|
DL8OL > ANTENNEN 20.02.05 13:24l 27 Lines 1111 Bytes #999 (0) @ DL
BID : IC7J9TDB0ABZ
Read: DL7NDF GUEST DH1NHM
Subj: Und wieder eine Frage (Huehnerleiter)
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0SIF<DB0MRW<DB0ERF<DB0ABZ
Sent: 050220/1117z @:DB0ABZ.#NDS.DEU.EU [Salzgitter JO52FD] DP6.00 $:IC7J9TDB0A
From: DL8OL @ DB0ABZ.#NDS.DEU.EU (Klaus)
To: ANTENNEN @ DL
ich habe mal wieder eine Frage aus dem Bereich "Faust'sche Neugierde"
Antenne ein G4ZU Beam auf dem Hausdach, Huehnerleiter 8,5 Meter alles in
Allem.. Und es geht gut..
Also volle Zufriedenheit??
Nicht ganz: Bei der Beschreibung im Rothammel wird richtig gesagt
(unstrittig!), dass der Strahler und die Huehnerleiter eine feste Beziehung
in der Laenge haben.
Hier wurden zwei moegliche Masse fuer die Huehnerleiter angegeben: 16,5 Mtr
oder auch 12 Meter (komme ich also nicht mal in die Naehe)
Nun ist auch klar, dass eine Huehnerleiter ausserhalb dieser Masse elektrisch
verkuerzt bzw. verlaengert wird, wenn ich eine Matchbox nutze..
So, und jetzt die schlichte Frage: Gibt es da eine Grenze, wo dieses "Anpas-
sen/verlaengern/verkuerzen" nicht mehr geht oder koennte ich rein theoretisch
eine ein Meter lange Huehnerleiter, darunter eine ATU nehmen??
SO dumm ist die Idee nicht, nehmen wir an, ich wohne im 5. Stock eines Hauses
und fuehre von meinem Fenster weg einen symmetrischen Dipol (Doppelzepp)
Alles Gute und frohes Rodeln
Klaus
Read previous mail | Read next mail
| |