OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL5DKW > ANTENNEN 30.01.05 22:03l 22 Lines 684 Bytes #999 (999) @ DL
BID : U1FDB0FHN068
Read: DL5DKW GUEST DK3TB DK6SV DG5YMS DD6ZJ
Subj: Re: Kompromiss für 160m DL
Path: DB0FHN
Sent: 050130/2003z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.06b48 LT:999
From: DL5DKW @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Wolf)
To:   ANTENNEN @ DL
Reply-To: DL5DKW @ DB0ZKA.#BAY.DEU.EU
X-Info: Sent with login password

DD3CF (Chris) wrote:

>Hallo
>Ich bin auf der Suche nach einer 160m Antenne die in DL funktioniert
>Sie darf aber nicht viel Platz in Anspruch nehmen.
>Vielen Dank
>
>73 Chris, DD3CF


Dann hast du ein Problem. Du kannst einen endgespeisten möglichst langen
Draht mit Spule und Kondensator am Fußpunkt verwenden oder einen kurzen
Dipol mit Verlängerungsspulen. Auf alle Fälle sollte die Antenne nach
Möglichkeit horizontal polarisiert sein. Magnetloops mit einem akzeptablen
Wirkungsgrad werden auch für das 160 m-Band sehr groß im Durchmesser. Bei
einer endgespeisten Drahtantenne nicht die HF-Erde vergessen! Die HF-Erde
ist nicht die Blitzschutzerde!


Vy 73 de Wolf,
    DL5DKW
 


Read previous mail | Read next mail


 31.07.2025 09:04:39lGo back Go up