OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DC9ZP  > AMSAT    26.08.03 17:23l 25 Lines 628 Bytes #-7501 (0) @ DL
BID : Q8DDB0NDK00Q
Read: DG9MAQ DL5MCG GUEST
Subj: RE:Strahlungsleistung AO-40 (DL8BDR)
Path: DB0ZKA<DB0GPP<DB0LX<DB0CZ<DB0GV<DB0LJ<DB0WST<DB0NDK
Sent: 030826/1520z @:DB0NDK.#NRW.DEU.EU [IGDF Niederkassel-JO30MU] openbcm1.04b
From: DC9ZP @ DB0NDK.#NRW.DEU.EU (Manfred) To: AMSAT @ DL
X-Info: No login password


Frage von  DL8BDR @ DB0CUX.#NDS.DEU.EU

>Wieviel Strahlungsleistung ist mindestens/hoechstens noetig um auf AO-40 den
>Uplink zu schaffen ?

>vy 73 de Niels

Antwort DC9ZP:

Wie DJ1KM bereits festgestellt hat, betraegt der Einstiegswert bei 70cm Uplink etwa 200 WATT EIRP, ist der SQUINT-Winkel > 0, dann rechnet man mit einer Faustformel:

 EIRP (AO-40) = 200 * Squint/10

Fuer  die Uplinkstrecke  auf 23 cm kann man als Mindestwert ca 400 Watt
EIRP ansetzen, die Formel lautet demnach

 EIRP(AO-40) = 400*Squint/10.


Vy 73 Manfred, DC9ZP



Read previous mail | Read next mail


 17.06.2024 23:55:51lGo back Go up