|
DL6CB > 9600BD 07.12.01 19:25l 36 Lines 1143 Bytes #-8680 (0) @ DL
BID : 7CBDB0AIS00U
Read: DO1NDP GUEST DD3IA
Subj: Sende-LED: besten Dunk..
Path: DB0ZKA<DB0BOX<DB0MRW<DB0SON<DB0SIF<DB0AIS
Sent: 011207/1603z @:DB0AIS.#HES.DEU.EU [LBCM FFM JO40IC OP:DL3EL] bcm1.43c
X-Info: Received from 44.130.52.84 by SMTP-gateway
Message-ID: <003101c17f39$d8243700$5434822c@AMPR.ORG>
From: "Ralf DB0AIS" <DL6CB@DB0AIS.#HES.DEU.EU>
To: <9600bd@dl>
Subject: Sende-LED: besten Dunk..
Date: Fri, 7 Dec 2001 17:10:18 +0100
Organization: Amateurfunk
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2600.0000
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2600.0000
Ralf Römer, Neulussheim, 06205-3519, ex DB1IPN/DO1PN
E-Mail by mircosoft outlook6.0
hallo die OM´s,
besten Dank an alle, die mir Tips zum Sende-LED gaben. Hätte ich ja
eigentlich selbst drauf kommen können, aber ich hab das Ding schon so oft
gequält, da dachte ich mir, fragst lieber doch erstmal.
Ich hab den Tip mit dem T8 Kollektor gewählt. Geht ufb. Sicherlich sind die
anderen Tips auch gut.
Ich kann das mit dem LED nur empfehlen, da man sich doch öfters mal einen
Adapter baut und und eventuell einen Fehler macht mit der Verdrahtung.
Ansonsten machts auch bischen was her. Das Auge funkt mit, hi.
73 von Ralf DL6CB
Read previous mail | Read next mail
| |