OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
OE1GOW > YAESU    23.04.07 20:37l 17 Lines 865 Bytes #999 (0) @ DL
BID : N4HOE1XAB02F
Read: GUEST OE6DFD DL6DBA DL1BAH OE7HNT DL1RX DO2BFW VE7HFY DG4IAK
Subj: FT-897 Sendebereich 160 m
Path: DB0FHN<DB0THA<DB0HDF<DB0HOT<DB0MRW<DB0RGB<DB0SL<DB0FSG<DB0PV<OE6XHG<
      OE1XAB
Sent: 070423/1922z @:OE1XAB.#OE1.AUT.EU [OeVSV-LV1 BBS SysOp OE1TKW] OBcm1.06
From: OE1GOW @ OE1XAB.#OE1.AUT.EU (Günter)
To:   YAESU @ DL
X-Info: No login password

Hallo OMs,
Bei meinem YAESU FT-897D reicht der Sendebereich im 160 m Band von 1.815 bis 
1.890 kHz. Möglich wäre aber ein Sendebetrieb bis 1.950 kHz.
Gibt es eine Möglichkeit, den jetzigen Bereich zu erweitern ohne die 
jeweiligen Begrenzungen generell aufzuheben? Ich möchte die vorhandenen und 
mit den rechtlichen Bestimmungen übereinstimmenden Begrenzungen beibehalten. 
Nur auf 160 m möchte ich den gesamten erlaubten Bereich nützen.
Ich gehe mal davon aus, dass es eine durch die Software gesteuerte Begrenzung 
ist und deshalb auch eine Software-Lösung möglich ist. Einen Eingriff ins 
Gerät selbst (Brücken schließen/öffnen oder ähnliche Dinge) möchte ich 
vermeiden.
Weiß hier jemand eine Lösung, die ich selbst anwenden könnte?
Danke im Voraus
vy 73 de Günter, OE1GOW


Read previous mail | Read next mail


 07.07.2025 21:18:50lGo back Go up