|
DL3NCR > YAESU 23.11.06 01:37l 51 Lines 1814 Bytes #999 (0) @ DL
BID : MBGDB0RBS0C3
Read: GUEST DL6DBA OE7HNT DG1VV DK5BS DK8MW DO2RA DL8DT VE7HFY DL4IS
Subj: FT-897 40m Erweiterung mit ARS
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0FSG<DB0ZKA<DB0GPP<DB0LX<DB0RBS
Sent: 061122/2334z @:DB0RBS.#BW.DEU.EU [Schwieberdingen OP:DF5EN] Bcm1.44k
from: DL3NCR @DB0RBS.#BW.DEU.EU (Georg) to: YAESU @ DL
X-Info: No login password
FT897 TX Erweiterung 40m Band mit ARS per Software
Es gibt beim FT-897 und FT-857 zwei Möglichkeiten die Tx-Erweiterung für das
40m Band durchzuführen:
1. die entsprechenden Lötpads (Jumper) im Gerät zu setzen
2. den Ländercode umzuprogrammieren
Die zweite Möglichkeit ist die wesentlich elegantere, da dabei kein Eingriff
in das Gerät notwendig ist. Sie funktioniert
aber nur bei den ersten Versionen des FT-879/857, die D-Versionen können
nicht per Software umgestellt werden !
Außerdem war es mit sehr wichtig, dass die ARS Funktion erhalten bleibt.
Damit wird automatisch die Relaisablage im 2m
und 70cm Band eingestellt, sobald man sich auf einem Relaiskanal befindet.
Zur Umstellung braucht man:
- ein Programmierinterface (gibt´s z.B. bei www.hamsworld.de.vu)
- die Software "Modify" von Bodo, DL4CU, verfügbar unter www.dl4cu.de
Vorgehen:
- Interface mit dem PC und dem TRX verbinden.
- Menü 19 (CAT Rate) auf "4800 bps", Menü 20 (CAT/LIN/TUN) auf "CAT" stellen.
- In "Modify" Programm den COM-Port und das Gerät auswählen
- Mit dem "Read" Button links unten den Ländercode auslesen. Die DL-Version
(B2) hat den Ländercode 1D06.
- Im Feld "Modification" die Auswahl auf "manual" stellen.
- Den neuen Ländercode 3D06 in Feld "Code" eingeben.
- "Send" drücken zum Ablegen des Ländercodes im FT-897/857.
Ein RESET des Geräts war bei mir nicht notwendig, d.h. alle Menüeinstellung
und Speicherkanäle sind erhalten geblieben.
Nach der Modifikation ist der TRX eine B3-Version mit folgenden TX-Bereichen:
1,8 - 2,0 MHz
3,5 - 4,0 MHz
7,0 - 7,5 MHz
10,0 - 10,5 MHz
14,0 - 14,5 MHz
18,0 - 18,5 MHz
21,0 - 21,5 MHz
24,5 - 25,0 MHz
28,0 - 30,0 MHz
50,0 - 54,0 MHz
137,0 - 164,0 MHz
420,0 - 470,0 MHz
Vy 73 Georg, DL3NCR
Read previous mail | Read next mail
| |