OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL5DI  > WPP      06.10.03 14:47l 37 Lines 1195 Bytes #-7811 (0) @ DL
BID : HMC5W7_DB0LJ
Read: DF9ZR DG2KBC GUEST DG9BCY
Subj: Re: Antworten auf Fragen
Path: DB0ZKA<DB0GPP<DB0LX<DB0RBS<DB0SWR<DB0FP<DB0CWS<DB0SIF<DB0EA<DB0RES<
      DB0LJ
Sent: 031006/1240z @:DB0LJ.#RPL.DEU.EU [Mayen-KO,JO30QJ] DP6.00 $:HMC5W7_DB0LJ
Date: Mon, 06 Oct 2003 14:39:16 +0200
From: dl5di@db0lj.ampr.org
To:   wpp@dl.bbs
BID:  <200310061240.OAA23292@db0lj.ampr.org>

X-Forwarded: db0lj.ampr.org, 06.10.2003 12:40 by rfc2dpbox (dl5di,20020331)

Ein kleiner Hinweis:

>> Folgendes: bei jeden tag in die box nachsehen muss 
>> ich die rubriken eintippen die ich lesen moechte. Gibt es eine 
>> moeglichkeit dafuer um diese arbeit auf ein tastendruck zu erledigen ? 

>Schade, das du kein genaues Beispiel angegeben hast. Mir fllt neben den drei
>angegebenen Lsungen noch eine vierte Mglichkeit ein: "festtext.wpp"
>Die zu sendenden Befehle in die festtext.wpp eintragen und diese knnen mit
>zwei Tastendr_cken (Strg+F) abgeschickt werden. Ein automatisches Absenden
>von Texten/Befehlen bei einem abgehenden Connect sind nicht mglich.

Zumindest bei der DPBox kann man das ins StartUp-File schreiben, dann 
erledigt die Box das beim Login automatisch. 
Info dazu mit "HELP STARTUP".

73 de Hans-Juergen, DL5DI

AX-BBS: dl5di@db0lj.deu.eu
Amprnet/Internet: dl5di@db0lj.ampr.org
Internet: dl5di@qsl.net, dl5di@darc.de

Homepage der Packet-Radio-Gruppe-Mittelrhein e.V.
HamWeb: http://db0lj.ampr.org
Internet: http://www.db0lj.de








Read previous mail | Read next mail


 12.09.2025 00:41:22lGo back Go up