OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DK8LV  > UNIX     05.01.00 16:10l 56 Lines 1941 Bytes #-9379 (7) @ DL
BID : FNV2L6DB0HES
Read: GUEST
Subj: rxecho 0.0.5
Path: OE1XAB<OE3XPR<OE3XBS<OE3XSR<OK0PPR<OK0PKL<DB0MAK<DB0ERF<DB0SHG<DB0FC<
      DB0CL<DB0HES
Sent: 000105/1159z @:DB0HES.#SLH.DEU.EU [Husum] DP5.08 $:FNV2L6DB0HES
From: DK8LV @ DB0HES.#SLH.DEU.EU (Stephan)
To:   UNIX @ DL 
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz

Hallo

hier laeuft SuSE 6.3 mit kernel 2.2.13 und die ax25tools 0.0.5-10.
um einem DOS Rechner mit SP die moeglichkeit zu geben via
kisslink auch am packet radio geschehen teilzunehmen, benutze ich
rxecho von Tomi/OH2BNS. dies laeuft mit altem SuSE 5.1 und kernel
2.0.35 sowie den ax25-utils-2.1.42a einwandfrei.
nur bei meiner neuen installation tut es nicht was es eigentlich soll.

hier mal ein paar konfigs:
stty 38400 < /dev/ttyS0
stty 38400 < /dev/ttyS1
kissattach -m 218 /dev/ttyS0 kiss -i 44.XX.XX.XX
kissattach -m 218 /dev/ttyS1 kiss -i 44.XX.XX.XX

axports:
kiss	db0xxx-7	38400	255	7	kissport clx>digi
rs232	dlxxx		38400	255	7	hier haengt dos/sp dran

rxecho.conf
kiss	rs232	*
rs232	kiss	*

nun zum problem:
laut rxecho.conf werden alle frames von kiss an rs232 geechot.
funktioniert, mit listen -tap kiss bzw rs232 kann man das alles
mitlesen. Ein connect request an dlxxx via kiss gehoert wird auch
an rs232 weitergereicht und sp antwortet via rs232 an kiss.
auch das ist mit listen -tap kiss bzw rs232 sichtbar.

nun wird aber anscheinend das was kiss von rs232 hoert nicht tatsaechlich
an den digi weitergereicht. der digi (in diesem fall XNET/TNC3) hat
niemals was von dlxxx gehoert, das kann man mit XNET monitoren.
also verbleiben alle frames von dlxxx in der linuxbox und werden nicht
tatsaechlich an die serielle schnittstelle (ttyS0) gereicht.

wenn nun jemand fragt ob ttyS0 auch physikalisch funktioniert - ja !
schliesslich gehen connects vom cluster nach draussen und incoming
connects auch tatsaechlich rein...

frage nun: kann das jemand nachvollziehen, bzw hat wer eine idee
wo das problem liegen kann ?
eine mail an den autor blieb bisher unbeantwortet :-(

welche moeglichkeit gibt es noch anstatt rxecho ?


73 Stephan, DK8LV

[] dk8lv@db0hes.#sh.deu.eu
[] dk8lv@db0fhf.ampr.org 44.130.127.111
[] dk8lv@m15.de


Read previous mail | Read next mail


 17.09.2025 13:14:37lGo back Go up