OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL3KDV > DPTNT    19.01.00 17:08l 22 Lines 748 Bytes #999 (0) @ DL
BID : FOL4FTDB0FHK
Read: GUEST
Subj: SuSe6.3 Boxstart & TNT
Path: OE1XAB<OE3XSR<OE5XBL<OE2XOM<DB0PV<DB0AAB<DB0KFB<DB0CZ<DB0GV<DB0SIF<
      DB0FHK
Sent: 000119/1343z @:DB0FHK.#NRW.DEU.EU [Box_Gummersbach] DP5.07 $:FOL4FTDB0FHK
From: DL3KDV @ DB0FHK.#NRW.DEU.EU (Dieter)
To:   DPTNT @ DL

Hallo Zusammen,

Bei der Installation eines neuen PCs ist mir aufgefallen, dass cron es nicht
schafft tnt via boxstart zu starten. Es erscheint die Meldung "No cursor
motion capability (cm). Dies konnte ich entsprechend dem Tip auf Marcs
Homepage mit dem Script:
#!bin/sh
export TERM=console
/usr/bin/tnt
beheben.
Auf dieses Skript (tnt.start) verweise ich in der boxstart.ini .
Leider wird aber nun mit jedem cron-Aufruf tnt neu gestartet, da der Prozess
nicht dem Eintrag in der boxstart.ini zu zu weisen ist.
Gibt es eine Möglichkeit in SuSe6.3 dieses export TERM=console global zu
setzten oder eine andere Möglichkeit der cron-Überwachung von tnt ?

Danke für die Hilfe,

73s Dieter


Read previous mail | Read next mail


 02.04.2025 03:36:53lGo back Go up