OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DG0OBQ > TNC3     29.12.00 11:36l 32 Lines 1998 Bytes #-9013 (10) @ DL
BID : TC0DB0HDF00M
Read: DB0FHN GUEST DG4MFN
Subj: Re: Fehler beim Flashen
Path: DB0ABH<DB0CWS<DB0SIF<DB0FHK<DB0SGL<DB0HAG<DB0FBB<DB0ERF<DB0HDF
Sent: 001229/0745z @:DB0HDF.#THR.DEU.EU [BBS Hermsdorf JO50WV] BCM1.42
From: DG0OBQ @ DB0HDF.#THR.DEU.EU  (Rainer)
To:   TNC3 @ DL
X-Info: No login password

Hallo OM's
ich habe etwas ähnliches bei mir durch und auch mehrfach nachvollziehen
können. Ich verwende die 3.08 und auch bei mir fehlt das l bei den Endungen.
Das stört mich aber nicht weiter, weil ja eigentlich alles geht. Letztens
habe ich vom RS-Linux aus die autoexec.net vom Xnet neu geflasht und siehe
da, es bootete nicht neu bei der entsprechenden Schalterstellung! Es landete
in einem UNdefiniertem Mode, ein Return an der Konsole brachte mich ans
Prompt. Andere Schalterstellungen funktionierten noch nach wie vor. Das habe
ich mehrfach nachvollzogen, immer das gleiche. Ein Aufruf von Hand klappte,
nur bei Power on wollte es nicht mehr. Mehrmaliges neuflashen der
autoexec.net Datei half nicht, auch die alte Version wollte nicht mehr. Auch
ein Totalreset, wie im TNC3 Handbuch beschrieben brachte nichts. Nachdem ich
dann den halben Tag mit Experimenten an so etwas simplen wie das flashen
einer Datei verbracht hatte habe ich in letzter Konsequenz das TNC aus
meinem Schrank mit dem Linux-PC von dem aus ich geflasht habe ausgebaut und
mit ins Shack genommen. Die gleiche Datei nochmals mit einem DOS PC mit RS
geflasht und siehe da, Problem behoben! Alles habe ich mehrfach probiert,
immer mit flash -a. Die Verbindung Linux-PC TNC3 ist 100% in Ordnung, da
laufen im Betrieb alle Daten drüber ohne Probleme, auch ein neubooten des
Linux-PC's half nichts. (Schnittstellenverklemmung?) Allerdings kann ich
mich gut daran erinnern schon oft mit Linux-RS ohne Probleme gearbeitet zu
haben. Nun bin ich vorsichtig geworden, im Moment ringe ich mit mir die 3.09
aufzuflashen, aber ich habe nicht immer die Zeit mich dann einen halben Tag
damit zu beschäftigen Schildbürgerexperimente zu machen. Also, wie kann man
das Problem lösen? Mit der 3.05 hatte ich, soweit ich mich erinnern kann nie
Probleme gehabt, ich denke das fehlende l kam ab 3.07 oder so. Aber wer
weiß, ob es daran liegt.
73 de Rainer


Read previous mail | Read next mail


 13.09.2025 06:09:48lGo back Go up