|
DG5DCX > TNC3 26.12.00 15:57l 27 Lines 1032 Bytes #-9017 (10) @ DL
BID : G66CV8DB0SGL
Read: DB0FHN GUEST DC9RD DG4MFN
Subj: RE: Bug in OS309
Path: DB0ABH<DB0CWS<DB0SIF<DB0FHK<DB0SGL
Sent: 001226/1225z @:DB0SGL.#NRW.DEU.EU [Siegen JO40AV] DP6.00 $:G66CV8DB0SGL
From: DG5DCX @ DB0SGL.#NRW.DEU.EU (Kai)
To: TNC3 @ DL
Hallo,
>Nach dem Befehl RamDIR des OS 3.09 erschienen die Dateiendungen .APL
>plötzlich abgekürztzt als .ap !!! Mit dem manuell eingegebenen Befehl
>DIP10 ließ sich die firmware TNC3BOX zwar starten - jedoch nach Abschalten
>und Neueinschalten der Betriebsspannung startete die firmware jedoch nicht
>mehr!
>Außerdem gab es Probleme mit Resyncs während des Hostmode.
Die Datei-Endung .ap ist normal, das ist eine änderung, die auch mal irgendwo
auf der Symek Homepage beschrieben ist.
Mit dem nicht mehr starten des Programmes kann ich hier absulut nicht
nachvollziehen, geht alles wunderbar auch wenn man den Strom abstellt u nd
wieder anschaltet.
Villeicht sind dort die dip-schalter bei dir nicht richtig eingestellt.
Die resync-probleme mit dem Hostmode kann ich auch nicht nachvollziehen, ich
arbeiten mit 115200 Baud Hostmode und auch einige Versuche mit 230400 Baud
sind schon erfolgreich gewesen - das geht nämlich auch erst seit OS-Version
3.08
73 de Kai
Read previous mail | Read next mail
| |