OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
OE7XWI > TERMINE  29.06.09 23:10l 58 Lines 2796 Bytes #999 (0) @ DL
BID : T6JOE7XLR02H
Read: GUEST OE2JG
Subj: Pfitscherjochtreffen 2009
Path: DB0FHN<DB0MRW<DK0WUE<DB0RES<OE6XPE<OE5XBL<OE7XLR
Sent: 090629/2014z @:OE7XLR.#OE7.AUT.EU [Node/BBS Innsbruck] obcm1.07b3
From: OE7XWI @ OE7XLR.#OE7.AUT.EU (Club WSK/713)
To:   TERMINE @ DL
X-Info: No login password

Hallo liebe OMs
23.08.2009 Alljaehrliches Treffen der Nord- und Suedtiroler Funkamateure 
Treffpunkt 07:30 Uhr beim Clubheim OE7XWI

Mit der Errichtung des Umsetzers OE7XRJ / OE7XGR, R81 am Hintertuxer Gletscher 
im Jahr 1996 kamen neue Funkfreunschaften zustande. bzw. wurden alte wieder 
zu neuem Leben erwecket. 

Im Jahr 2001 wurde dann aufgrund beiderseitiger Ideen der Zillertaler- und 
Suedtiroler Funkamateure das erste Pfitscherjochtreffen ins Leben gerufen. 

Das Pfitscherjoch ist der Alpenuebergang zwischen dem Zillertaler 
Zamsergrund (Schlegeissspeicher) und dem Suedtiroler Pfitschtal. 
Von Nordtiroler Seite her ist das Pfitscherjochhaus ueber einen bequemen 
Wanderweg (etwa 2 Stunden Gehzeit) vom Schlegeisspeicher zu erreichen. 
Wetterfeste Bekleidung und festes Schuhwerk ist ratsam. Das Equipment fuer 
Kurzwelle und VHF/UHF wird von beiden Seiten auf den Alpenuebergang gebracht.  
Beim gemuetlichen Beisammensein und dem Funkbetrieb konnten 2008 wieder an die 
30 OMs und Funkfreunde begrueßt werden. 
-----------------------------------------------------------------------------

Termin 2009:  Sonntag, der 23. August 2009  ,  
Treffpunkt 07:30 Uhr beim Clubheim OE7XWI in Mayrhofen-Stillupklamm - bei jeder Witterung  
  
Anreise: Fuer alle, die von der Zillertaler Seite auf das Joch wandern 
möchten haben wir den Treffpunkt beim Parkplatz an der der Clubstation OE7XWI
in Mayrhofen eingerichtet. 

Mit dem Auto vom Inntal kommend auf der Umfahrungsstraße Mayrhofen bis zur 
Kreuzung Tux/Finkenberg - Ginzling/Schlegeis-Stausee am suedlichen Ortsrand 
von Mayrhofen. Dort links abbiegen und ca. 100m weiter bis zum Parkplatz beim 
Clubheim Stilluperhaus fahren. 

Es sind einzelne Mitfahrgelegenheiten ab dem Parkplatz Clubheim vorhanden. 
Die Clubstation befindet sich auf der Suedseite des Wasserkraftwerks Mayrhofen.

Von dort aus fahren wir gemeinsam im Konvoi zum Schlegeisspeicher an das 
Zamser Eck. (Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden). Anschließend wandern wir 
entlang des Zamser Bachs inmitten der wunderschönen Natur des Zillertaler Alpenhauptkamms. 

Einweisung:  ueber 2m Relais OE7XTT Penkenjoch- R6 / 145.750 MHz , 
unterwegs sind wir QRV auf OE7XRJ Gefrorene Wand  R81 / 438.925 MHz 
-----------------------------------------------------------------------------

APRS-Info:
Der Treffpunkt OE7XWI sendet auch eine APRS-Bake auf 144.800 MHz.
Fuer alle, die den Standort des Pfitscherjochs noch nicht kennen
ermoeglicht die APRS Bake "PFIT-JOCH" (im Internet abzufragen) eine
Standortabfrage.

Web-Info:
Bilder von frueheren Treffen siehe 
http://www.oe7.oevsv.at/opencms/ortsstellen/adl713/Pfitscherjochtreffen/

vy 73 Team OE7XWI und der ADL 713 Zillertal


Read previous mail | Read next mail


 14.09.2025 10:01:50lGo back Go up