OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL3KMS > TERMINE  01.07.04 16:30l 35 Lines 1776 Bytes #999 (0) @ DL
BID : I06G2EDB0MKA
Read: GUEST
Subj: 2m Mobilfuchsjagd von G03 am Sa, 3.7.2004
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0SIF<DB0EA<DB0ACC<DB0MKA
Sent: 040701/1427z @:DB0MKA.#NRW.DEU.EU [DP_Box_Hennef] DP6.00 $:I06G2EDB0MKA
From: DL3KMS @ DB0MKA.#NRW.DEU.EU (Martin)
To:   TERMINE @ DL 
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz

Am 3.7.2004 um 13 Uhr MESZ startet unsere diesjährige Mobilfunkfuchsjagd auf
2Meter.
Treffpunkt ist, wie im letzten Jahr, der obere Waldparkplatz ca. 100 Meter
vor dem Ortseingang von Niederholtorf.(von Bonn-Pützchen oder Bonn-Ramersdorf
kommend)
Eine Einweisung findet ab 12.30 MESZ auf DB0SB 145.700 statt.
Zu suchen ist genau 1 Fuchs, der sich mit seinem Auto an einer Stelle
versteckt hat, die auf für Autos erlaubten Straßen und Wegen erreicht werden
kann.
Er sendet die ersten 3 Minuten jeder Viertelstunde auf 144.675 MHz.(wenn
belegt auch 25 KHz höher oder tiefer) in FM eine Folge von tonfrequenten
Strichen und benutzt dafür eine horizontal polarisierende Rundstrahlantenne.

Zur Teilnahme genügt, neben einem 2 Meter Empfänger, eine einfache
Richtantenne (HB9CV oder ähnliches). Eine Karte wird gestellt; es ist nicht
zwingend notwendig, aber sehr ratsam, in diese Karte alle Punkte
einzuzeichnen, von denen aus man gepeilt hat und die dabei gefundene
Richtung. Dieses Verfahren setzt einen (mitzubringenden) Peilkompaß und ein
Geodreieck voraus.

Gewonnen hat nicht, wer zuerst am Fuchs ist, sondern derjenige, der dazu die
wenigsten Kilometer benötigt hat.  Dazu werden die Kilometerstände am Start
und am Ziel abgelesen.Im Anschluß findet ein gemütliches Beisammensein mit
Kaffee, Kuchen und Erfahrungsaustausch an einem gastlichen Ort statt.

Es handelt sich also hierbei um keine (!) Motorsportveranstaltung und es
besteht keinerlei Grund, die geltenden Verkehrsregeln zu übertreten.

Zur Beachtung : Weder der Veranstalter G03 noch der Ausrichter übernehmen die
Haftung für Unfälle aller Art vor, während und nach der Veranstaltung.

73 de DL3KMS, Martin


Read previous mail | Read next mail


 13.09.2025 22:32:10lGo back Go up