OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ5CA  > TECHNIK  22.02.08 13:59l 19 Lines 819 Bytes #999 (30) @ DL
BID : M28DB0GV007
Read: DG5YM GUEST DL8PO
Subj: Leistungsuebertr im Dielektrikum
Path: DB0FHN<DB0MRW<DF0ANN<DB0ZDF<DB0GE<DB0GV
Sent: 080222/1141z @:DB0GV.#HES.DEU.EU [Frank4t/Mtl OP:DF5FF] DB19c1 $:M28DB0GV
From: DJ5CA @ DB0GV.#HES.DEU.EU (Peter)
To:   TECHNIK @ DL


        Leistungsuebertragung der Hochfrequenz findet im Dielektrikum
        um die Leiter durch die elektromagnetische Welle statt
        _____________________________________________________________

        Kann diese vereinfachte Darstellung so gelten?
        Fuer entsprechende erklaerende Ausfuehrungen zu nachstehenden
        Aussagen waere ich außerdem dankbar:

        " In der Hochfrequenzleitung findet der Leistungstransport
        nicht in der HF-Leitung statt, sondern im elektromagnetischen
        Feld, das sich um die beiden Leiter ausbildet und wellenfoermig
        entlang der Leiter fortbewegt. Die Leiter selbst dienen nur
        zur Fuehrung und bilden also gewissermassen den Weg. "

        Vy 73 de Peter, DJ5CA, 22.2.2008



Read previous mail | Read next mail


 22.08.2025 11:28:45lGo back Go up