|
DL8OL > TECHNIK 02.11.07 13:51l 30 Lines 577 Bytes #999 (7) @ DL
BID : 2BHDB0ZDF03M
Read: GUEST DG5YM OE7HNT DC9BM OE7FMI
Subj: ein merkwürdiger Ringkern
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0FSG<HB9EAS<DB0CZ<F6KFG<DB0ZDF
Sent: 071102/1127z @:DB0ZDF.#RPL.DEU.EU [Mainz JN49CX] obcm1.06b59 LT:007
From: DL8OL @ DB0ZDF.#RPL.DEU.EU (Klaus)
To: TECHNIK @ DL
X-Info: Sent with login password
Hallo Freunde,
beim Bau einer neuen ATU bin ich auf einen Ringkern gestoßen, den ich mir nicht
erklären kann.
Sieht aus wie ein Ferritring, also grau (oder soll es schwarz sein?)
Höhe 18,78 mm
innen 14,2 mm
außen 24,68 mm
soweit so gut, nur habe ich den mal mit dem Ohmmeter gemessen (Außen) und da
zeigt er runde 1,5 kOhm an.
Kann man überhaupt über eine Widerstandmessung eine grobe Einteilune: Ferrit
oder Pulvereisen machen??
Jemand einen Rat??
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
Read previous mail | Read next mail
| |