OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DK3HG  > TECHNIK  23.01.07 22:36l 30 Lines 1117 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 04BE8AEP5K3J
Read: DL8FBH OE7HNT GUEST DK0LK DL1GMC OE7FMI
Subj: Re: ?? WRT54 ??
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0SIF<DB0ROF<DB0ERF<DB0AGM<DB0HHT
Sent: 070123/1855Z @:DB0HHT.#HH.DEU.EU [TCP/IP,JO43XP] BBSX-2.14L $:04BE8AEP5K3

Moin!

>Ich habe hier bei mir einen WRT54 mit openWRT und TNN. Nun will ich diese
>Kiste bei mir in das Home-Netz hängen. Meine Fritz!Box als Router hat da die
>IP 192.168.8.1, der WRT54 hört auf 192.168.1.1. Die SubNetMask habe ich auf
>255.255.0.0 gesetzt. Damit müsste ich doch eigentlich auch von meinem
>Rechner, IP 192.168.8.20 (per DHCP), den WRT54 erreichen. Klappt aber
>irgendwie nicht.
>Zwei Fragen habe ich daher jetzt:
>1. Wo ist da mein Fehldenk, sprich wie muß ich das Netzwerk konfigurieren,
>damit ich den WRT54 erreiche,

hast du die Netzmaske auf _allen_ Rechnern auf 255.255.0.0 auch auf dem
router - das ist meistens auch die Stelle wo die IP Adresse festgelegt wird
- gesetzt?

>2. Wie könnte ich alternativ die IP vom WRT54 dauerhaft ändern, daß die im
>anderen Subnet auch ist.

Ich kenne openwrt nicht. Aber bei debian stellt man die Adresse z.B. in
/etc/network/interfaces ein. Du musst nur rausfinden wo die 192.168.1.1
eingetragen ist. Ich nehme sehr stark an das das irgendwo in /etc ist.

Viel Erfolg

  73 Michael

--
QTH Ammersbek nr. Hamburg JO53CQ dk3hg@db0hht.ampr.org{#hh.deu.eu}


Read previous mail | Read next mail


 02.06.2024 03:23:50lGo back Go up