OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
HB9ABX > TECHNIK  19.07.06 18:35l 39 Lines 1286 Bytes #999 (360) @ DL
BID : J2NSGYHB9EAS
Read: GUEST DJ6VI DL1LCA DL6DBA DG1VV DL7NDF DL8FBH OE7FMI
Subj: saubere digitale Sendung
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0FSG<HB9EAS
Sent: 060719/1630z @:HB9EAS.CHE.EU [Basel JN37TM] DP6.00 $:J2NSGYHB9EAS
From: HB9ABX @ HB9EAS.CHE.EU (Felix)
To:   TECHNIK @ DL 


Saubere digitale Sendung:

Viele Stationen senden mit verzerrter Modulation auf HF,
welche durch HF-Einstreung oder wegen Erdschleifen ensteht.

Um dies zu verhindern habe ich eine Seite auf meiner
Homepage geschrieben.
Nun habe ich dazu ein wichtiges Update gemacht, welches
nachstehend folgt:

- Eine Bruecke G1 zu G2 ist nur einzusetzen, wenn vom Pactor-Controller keine andere Masseverbindung zum Sender besteht.
Besteht eine andere Masseverbindung, so muss hier 
unterbrochen sein! (Mit Ohmmeter pruefen).
- Die Masse der Leitung Mic darf nirgends in der Plastic-
Box mit einer andern Masse verbunden sein, sonst entstehen 
Ground-Loops, d.h. unerwuensche Erdschleifen, welche 
Stoerungen einkoppeln!
Falls eine Buchse für die MIC-Leitung verwendet wird, 
so muss der Masse-Anschluss dieser Buchse vom Gehaeuse 
und anderen Erdungen isoliert sein.

Und:

Bei Auxiliary Eingang auf Sender:
---------------------------------
Wird anstelle des MIC-Einganges der AUX-Eingang des 
Senders verwendet, dann ist zu ueberpruefen, dass 
das Mikrofon ausgeschalten ist bei digitaler Sendung. 
(Mit Kontroll-Empfaenger mithoeren).
Viele OMs senden digital mit eingeschaltenem Mikrofon, 
ohne dass sie es wissen ...

73

Felix HB9ABX



Read previous mail | Read next mail


 17.09.2025 12:22:24lGo back Go up