OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL8OL  > TECHNIK  24.05.06 18:34l 23 Lines 668 Bytes #999 (14) @ DL
BID : O5GDB0ZDF07I
Read: GUEST DG9VH OE7HNT DL1LCA DG8NGC DL8UR OE7FMI
Subj: Bitte um Hilfe
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0SL<DB0FSG<DB0ZKA<DB0GPP<DB0KTL<DB0ZDF
Sent: 060524/1732z @:DB0ZDF.#RPL.DEU.EU [Mainz JN49CX] obcm1.06b59 LT:014
From: DL8OL @ DB0ZDF.#RPL.DEU.EU (Klaus)
To:   TECHNIK @ DL
X-Info: Sent with login password

Hallo liebe Technik-freaks,

ich habe mir ein SWR/Watt-Meter gebaut, geht soweit auch gut (In der Hoffnung,
dass meine Eichung stimmt.. Gemessen über eine Diode an der HF-Buchse und dann

umgerechnet, U2/R)

Die Teistrichriche zwischen 20 und 100 Watt allerdings liegen so dicht
zusammen, dass es mir in Wahrheit nicht allzu viel nutzt (na ja , etwas
schon!)

Wer kann mir einen Rat geben, wie ich diese Teile über die gesamte Skala
verteilen kann??

Sollte irgend jemand freundlicheweise ein Maling haben, bitte auch an 
Klaus(dot)Bethge(at)T-online(dot)de

Danke!
Klaus
 


Read previous mail | Read next mail


 12.11.2025 23:01:21lGo back Go up