OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DG8YGZ > TECHNIK  09.08.05 20:28l 21 Lines 859 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 98FDB0NOS04O
Read: GUEST DK8NZ DK5BA DG5YM OE7FMI
Subj: re.Hilfe bei Reparatur #90
Path: DB0FHN<DB0RGB<OK0PPL<DB0RES<DB0EA<DB0NOS
Sent: 050809/1921z @:DB0NOS.#NRW.DEU.EU [Oerlinghausen JO41HW] obcm1.06b52
From: DG8YGZ @ DB0NOS.#NRW.DEU.EU (Olaf)
To:   TECHNIK @ DL
X-Info: Sent with login password

Hallo Leute,
nach ein wenig googeln im Internet findet man unter
http://www.rigpix.com/yaesu/ft301_manual.pdf  den Schaltplan von dem Gerät.

Datenblätter vom MC-1496 gibts unter
http://www.onsemi.com/pub/Collateral/MC1496-D.PDF

Das orginal-Gehäuse aus Bleck mit 10 Anschlüssen wird man wohl heute schwer
finden. Aber bei Reichelt (unter www.reichelt.de) gibts für den
Wahnsinnigen Preis von 0.53€ dieses IC zu kaufen, in DIL-14 Form.
Mit ein bischen Draht sollten sich die notwendiugen Anschlüsse von den
einzelnen Beinen zur Platine herstellen lassen. Ganu Ängstliche nehmen einen
Sockel....hi

Das PDF-Datenblatt zum IC findet man bei DB0BI-8 in der Rubrik Sheets. Die
5.5MB vom 301D spar ich mir mal *g*

tüsskes und bye bye de Olaf  dg8ygz@db0nos.#nrw.deu.eu


Read previous mail | Read next mail


 22.11.2025 13:05:13lGo back Go up