OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
HB9ABX > TECHNIK  18.07.05 13:33l 135 Lines 5554 Bytes #999 (0) @ DL
BID : IJTP9HHB9EAS
Read: GUEST OE5AKM DG5YM DG4NAU OE7HNT DK8NZ DL7NDF OE7FMI
Subj: HB9ABX-Antenne: Grundsaetzliches
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0MRW<DB0FSG<HB9EAS
Sent: 050718/1229z @:HB9EAS.CHE.EU [Basel JN37TM] DP6.00 $:IJTP9HHB9EAS
From: HB9ABX @ HB9EAS.CHE.EU (Felix)
To:   TECHNIK @ DL 

Meine neue KW-Antenne: Grundsaetzliches
------------------------------------------------------------------------------------

Basel, 18.Juli 2005

Liebe OMs,

seit Jahrzehnten entwickle ich Produkte fuer HAMs,
schreibe Artikel ueber meine Amateurfunkprojekte und
gebe die exakten Bauanleitungen und Erfahrungen unentgeltlich
weiter.
Dabei sind Programme fuer Satellitenbahnen, Diplexer, Baluns,
Magnetloops mit Berechnungsprogramm und allen Formeln,
eine KW-Mobilantenne, Spezialfilter, wesentliche Verbesserungen
fuer den Spiderbeam, und mehr.
Anfangs der 70-er Jahre habe ich die ersten Programme fuer
CW-Sendung und Dekodierung geschrieben und die ersten
RTTY-Programme, noch bevor es Heimcomputer gab. Dies lief
auf grossen IBM Computern und auf den ersten Mikroprozessor-
Systemen.
Ausserdem hielt ich Vortraege ueber meine Projekte und gab
mein Wissen an die Amateurfunk-Gemeinschaft weiter - und
all dies unentgeltlich.
Beruflich bin ich Dipl.Ing. und habe Jahrzehnte auf diesem Gebiet
gearbeitet - seit einigen Jahre im krankheitsbedingten Ruhestand.
Die CQ-DL (und weitere) haben einige Artikel uebernommen und
publiziert, unentgeltlich und ohne Anfrage an mich ...

Nun bin ich seit Mai dieses Jahres daran eine neue KW-Antenne
zu entwickeln mit Resultaten, welche einmalig sind.
Am 1.Juni stand der erste Prototyp zur Verfuegung und ich
begann mit Funkversuchen.
Von Beginn an habe ich das Resultat meiner Tests publiziert,
auf meiner Homepage, und ich habe mir die Muehe genommen,
alle Artikel in den Packet Mailboxen zugaenglich zu machen.
So kann die HAM-Gemeinschaft quasi hautnah die Entstehung
eines neuen Antennentyps miterleben.

Nun wurde ich verschiedentlich angeschrieben, ich wuerde hier
unserioese Angaben verbreiten, Baeren aufbinden usw., weil die
Resultate z.T so unglaublich gut sind!
Am 17.Juli schreibt Dieter, DL8AAY in einer oeffentlichen Mail
(Rubrik ANTENNEN) eine Anschuldigung, 
welche ich nicht akzeptieren kann.
Einen solchen Stil bin ich mir nicht gewohnt.
Dieter hat sich meine Homepage mit all den Anleitungen nicht
angesehen, noch hat er gelesen, was ich in Packet in der
Rubrik TECHNIK und ANTENNEN alles veroeffentlicht habe,
sonst haette er dies nicht schreiben koennen.
Per E-Mail und in Packet beantworte ich eine Menge von
Anfragen und gebe Hilfe - nie was dafuer verlangt !!!

Fuer die Entwicklung meiner Antennen musste ich teure Instrumente
fuer L- und C-Messungen kaufen, Antennen-Analyser, Hilfsgeraete
bauen, teure Literatur kaufen, spezielle Computerprogramme beschaffen
und damit komplexe Berechnungen und Simulationen durchfuehren und
ausserdem  hunderte von Stunden investieren.
Letzte Woche bin ich bei 35 Grad auf die Daecher geklettert
und habe Tests dort ausgefuehrt (habe die Resultate geschrieben).

Nun wird reklamiert, ich wuerde hier Werbung betreiben und alles
kommerziel ausnutzen. Dies ist unwahr.
Ich bin mit keiner Firma liiert - ich tu all die aus HAMSPIRIT !

Was ich will, ist einige unserioese Produkte testen und die
Vergleiche publizieren, damit die OMs nicht viel Geld fuer
unbrauchbaren Dreck ausgeben. Doch dies nur als Nebeneffekt,
denn in erster Linie wil ich den HAMs meine Erfahrung weiter
geben durch neue, sehr effiziente Antennen.

Es hat keinen Sinn, dem OM Waldheini eine Bauanleitung in
die Haende zu druecken, wo er sich zwar schnell etwas bauen
kann, doch mit dem Resultat nicht zufrieden ist, weil er zu wenig
KNOW-HOW hat.
Eine Bauanleitung soll so klar und vollstaendig sein, dass ein
Durchschnitts-OM dies richtig nachbauen und einsetzen kann
und dann auch ein ueberzeugendes Resultat erhaelt.
Beispiel:
Vor 2 Wochen machte ich den ersten Test auf Hausdach, mit
negativem Resultat. Das Resultat war total unbrauchbar.
Also musste ich die Ursache analysieren, korrigieren und habe
den Test letzte Woche wiederholt: Mit vollem Erfolg.
Und genau diese Erfahrung gehoert in eine Bauanleitung, damit
ein positives Resultat herauskommt.

Was soll also eine unvollstaendige Bauanleitung ?
Dies fuehrt nur zu Problemen.

Es gibt ein Sprichwort, welches sagt, man solle keine Perlen
vor die Saeue werfen.
Und genau dies werde ich nun befolgen.

Ausgeloest durch obige Anschuldigung und Aehnliche, habe
ich meine Position ueberdacht.

"Was nichts kostet ist nichts wert".

Wenn ich zum Arzt gehe, so wird jede Konsultation verrechnet.
Alle 5 Minuten werden separat verrechnet. Und ich muss oft
zum Arzt, da meine Gesundheit maltraetiert ist.

In einer Bauanleitung muss ich diverse Prozesse bildlich
darstellen, damit man klar versteht wie vorzugehen ist.
Meine erste Digitalkamera ist defekt. Ich benoetige
eine Neue.
Meine Messinstrumente und Einrichtungen haben viel
gekostet und muessen gewartet werden.
Von der Zeit moechte ich gar nicht sprechen ...

Deshalb bitte ich nun die interessierten OMs, mit einer Spende
an die Entwicklungskosten und an die Fertigstellung dieses
Projektes etwas finanziell beizutragen. Betrag nach Ermessen.

Ich bitte um Einzahlung mit Hinweis: "Antennenprojekt HB9ABX"
an:
Felix Meyer, Basel, Schweiz
Migrosbank Basel, Konto: IBAN: CH71 0841 3016 8260 6890 7

Die Reaktion auf dieses Schreiben wird darueber entscheiden,
ob und auf welche Weise ich die Details, Funktionsweise und
Bauanleitung zu der neuen  HB9ABX-Antenne bekanntgeben
werde.

Ich danke allen OMs, besonders jenen, welche mir bereits
positiven Feedback per Packet oder e-Mail geliefert haben.

Mit besten 73
                Felix Meyer, HB9ABX


Meine Homepage findet man so:

http://home.tiscali.ch/hb9abx


Read previous mail | Read next mail


 14.11.2025 18:02:17lGo back Go up