| |
DL3JIN > TECHNIK 11.07.05 20:39l 86 Lines 3061 Bytes #999 (0) @ DL
BID : B75OK0PKL045
Read: GUEST DL1DVE DG5YM DL4DBX DL3JIN OE7FMI
Subj: FT-817 und Transverter
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0MRW<OK0PKL
Sent: 050711/1941z @:OK0PKL.#BOH.CZE.EU [BBS Klinovec - JO60LJ (OK1AR] BCM1.42
From: DL3JIN @ OK0PKL.#BOH.CZE.EU (Peter)
To: TECHNIK @ DL
X-Info: No login password
FT-817 fuer Transverterbetrieb
------------------------------
Ziel:
-----
positive Spannung bei TX hochohmig auf den Mittelkontakt der BNC-Buchse legen
Werkzeug:
---------
Kreuzschlitz-Schraubendreher, SMD-Loetkolben
Material:
---------
1 SMD-Chipkondensator 100nF Bauform 1206 (100nF wegen 160m-Band)
1 SMD-Widerstand 1k5 Bauform 1206
9cm duenner Draht, kunststoff-isoliert, loetbar
Vorbereitung:
-------------
Draht an den Enden jeweils 1,0mm abisolieren und verzinnen.
Legen Sie den FT-817 auf eine weiche textile helle Flaeche (z.b. Handtuch).
Das haelt kleine Schrauben erfolgreich davon ab, vom Tisch zu rollen.
Legen Sie den FT-817 so auf das Tuch, dass die BNC-Buchse vorn links oben ist.
Entfernen der oberen Gehaeuse-Halbschale:
-----------------------------------------
Entfernen Sie die seitlichen oberen Zylinderkopf-Schrauben der rechten und
linken Tragegurtbefestigungen und lockern Sie die unteren
Zylinderkopfschrauben etwa je 1/2 Umdrehungen.
Entfernen Sie die seitlichen Senkschrauben hinten rechts und links oben.
Entfernen Sie die Zylinderkopfschraube hinten oben an der Rueckwand.
Entfernen Sie die 2 Stueck Senkkopfschrauben, die sich vorn oben direkt an
der Frontplatte befinden.
Schrauben sicher weglegen.
Die zwei Stueck Senkkopfschrauben oben in der Naehe des Lautsprechers
bleiben wie sie sind.
Nun den Deckel vorsichtig etwa 1cm nach oben abheben. Nicht mehr!
Sollte sich der Deckel nicht muehelos loesen, dann die unteren Schrauben
der Haltegurt-Befestigung nochmals etwas lockern.
Deckel etwa 1cm nach oben abheben und 70 Grad in Uhrzeigerrichtung drehen
(hochkant stellen).
Lautsprecher Steckverbinder auf der Leiterplatte loesen (nach oben abziehen).
Deckel weglegen.
Loetkolben anheizen und Spitze saeubern.
Mittelleiter des Koaxialkabels von der BNC-Buchse abloeten. Die Isolation des
Mittelleiters besteht aus Polyaethylen und schmilzt sofort, deshalb Waerme
mit einer spitzen Zange oder Pinzette ableiten.
SMD-Kondensator 100nF an den Mittelkontakt der BNC-Buchse so anloeten, dass
er waagerecht nach rechts in Richtung zum Aluminium ragt.
Mittelleiter des Koaxialkabels an das rechte Ende des 100nF SMD-Kondensators
anloeten.
SMD-Widerstand 1k5 an den Mittelkontakt der BNC-Buchse so anloeten, dass
er waagerecht nach hinten in den freien Raum zur Leiterplatte ragt.
An das hintere freie Ende dieses Widerstandes das Drahtstueck anloeten.
L1034 suchen:
Etwa 6cm vom linken Gehaeuserand und 7cm von der Frontplatte entfernt
befinden sich zwei 8-beinige DIL-Schaltkreise, die direkt hintereinander
angeordnet sind.
Rechts neben dem hinteren Schaltkreis (etwa auf Hoehe des Pin2) befindet
sich L1034.
Diese Drossel ist mit dem Aufdruck 471J gekennzeichnet und meist ein
schwarzer Kunststoff-Quader.
Das noch freie Ende des Drahtes an das linke Loetpad von L1034 anloeten.
Geraet wieder schliessen.
Fertig.
Nachmachen auf eigene Gefahr, keine Haftung fuer eventuelle Schaeden.
73 aus Mittweida
Peter, DL3JIN
Read previous mail | Read next mail
| |