|
DG1DAC > TECHNIK 03.03.05 17:10l 58 Lines 2444 Bytes #999 (999) @ DL
BID : 33FDB0ZKA02X
Read: DH1NHM DO3JB DL3SJB GUEST
Subj: Neue Akkus erfunden
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0AAB<DB0ZKA
Sent: 050303/1509z @:DB0ZKA.#BAY.DEU.EU [Augsburg JN58ki] obcm1.06b48 LT:999
From: DG1DAC @ DB0ZKA.#BAY.DEU.EU (Christoph)
To: TECHNIK @ DL
Reply-To: DG1DAC @ DB0FBB.#NRW.DEU.EU
X-Info: Sent with login password
Hallo zusammen
Ein neure Akkutyp ist patentiert worden.
Scheinbar werden damit alle bisherigen
Kenndaten von Akkus weit uebertroffen.
Bin schon auf den Preis gespannt.
Gruss Christoph
----------------------------------------------------------
Turbo-Akku ist schneller, besser und haltbarer
Neuartiges Batteriesystem ist innerhalb von sechs Minuten
aufgeladen und deutlich leistungsfaehiger als herkoemmliche
Varianten
Ein neu entwickelter Akku laesst sich innerhalb von nur sechs
Minuten aufladen. Er ist ausserdem dreimal so leistungsfaehig und
100-mal so langlebig wie die heute verwendeten Akkus. Entwickelt
hat ihn die Firma Altair Technologies in Reno (USA). Ueber das
Patent berichtet das Wissenschaftsmagazin
New Scientist (5. Maerz, S. 27).
Der neue Akku ist eine Weiterentwicklung des herkoemmlichen
Lithium-Ionen-Akkus. Eine der Elektroden des Stromspeichers
besteht dabei statt aus Kohlenstoff aus Lithium-Titanat-
Nanokristallen. Dieses Material ist stark zerklueftet und besitzt
daher eine enorm grosse Oberflaeche: Ein Gramm erreicht eine Flaeche
von 100 Quadratmetern. Das ist mehr als 30-mal soviel wie
herkoemmliche Materialien. Wegen der grossen Oberflaeche koennen
Elektronen besonders schnell ausgetauscht werden.
So kann der Akku nicht nur schnell geladen werden, sondern auch
in kurzer Zeit eine grosse Menge an Energie abgeben. Das konnten
bisher nur die relativ teuren und schweren Nickel-Cadmium-Akkus
und Nickel-Hydrid-Batterien. Deshalb mussten Benutzer von mobilen
Geraeten bislang auf viele Zusatzfunktionen verzichten. Durch den
neuen Akku werden diese nun moeglich. Zum Beispiel haetten
Kamerahandys, in denen der neuartige Akku eingebaut ist, genug
Leistung fuer ein Blitzlicht.
Laut Altair Technologies laesst sich der Akku 20.000 Mal wieder
aufladen. Durch die lange Lebensdauer sei er umweltfreundlicher
als die derzeitigen Varianten, die nur 400 Mal aufgeladen werden
koennen. Das Unternehmen plant, ihn fuer die verschiedensten
Geraete, vom Handy bis zum Elektromobil, zu produzieren. Ausserdem
moechte es Lizenzen fuer sein Patent an grosse Batteriehersteller zu
verkaufen. Die ersten Geraete, die mit dem neuen Akku ausgestattet
sind, koennten dann in zwei Jahren auf dem Markt sein.
Quelle:
ddp/wissenschaft.de, Sonja Huhndorf
Read previous mail | Read next mail
| |