|
DK3HG > TECHNIK 10.01.05 21:35l 19 Lines 557 Bytes #999 (0) @ DL
BID : FB41F5EDK3HG
Read: DG5YM GUEST
Subj: Re: Frage ?Experimental-Aufbau?
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0SIF<DB0NHM<DB0ABZ<DB0CEL<DB0AGM<DB0HHT
Sent: 050110/1925Z @:DB0HHT.#HH.DEU.EU [TCP/IP,JO43XP] BBSX-2.14L $:FB41F5EDK3H
>Werte Bastler!
>Zu DDR-Zeiten habe ich meinen Digitalen-Experimantal-Aufbau immer auf einer
>Universal-Leiterplatte frei verdrahtet.
>Die Universalleiterplatten gibt es noch (mit vielen kleinen Loetinseln usw.).
>ABER DEN DRAHT DEN ICH IN ALTEN ZEITEN ZUR VERDRAHTUNG GENOMMEN HABE FINDE
>ICH NIRGENDWO.
>Es war Wickeldraht fuer Wickelpistolen.
ich nehme duennen Kupferlackdraht, so ca. 0,2 mm - der laesst sich
auch prima loeten (erst verzinnen).
Viel Spass...
73 Michael
--
QTH Ammersbek nr. Hamburg JO53CQ dk3hg@db0hht.ampr.org{#hh.deu.eu}
Read previous mail | Read next mail
| |