|
LX1DA > TECHNIK 11.07.04 17:02l 27 Lines 1372 Bytes #999 (100) @ DL
BID : I0P00P_DB0GE
Read: GUEST OE7FMI
Subj: CW/PSK/PSKFEC31 oder MFSK
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0ERF<DB0ROF<DB0CWS<DB0ZDF<DB0GE
Sent: 040711/1453z @:DB0GE.#SAR.DEU.EU [BBS Saarbruecken] DP6.00 $:I0P00P_DB0GE
From: LX1DA @ DB0GE.#SAR.DEU.EU (Andy)
To: TECHNIK @ DL
X-Info: Upload without password authentication
Hallo miteinander.
Ich werde einen Artikel, ueber meine Erfahrungen mit den neuen Digimodes, von
meinem Aufenthalt in 6W, resp von hr zu Hause, in der Rubrik Technik
einspielen.
Ohne Selbstlob, ich glaube ich bin ww ein OM mit den groessten Erfahrung in
den Digimodes, seid 1979 in RTTY QRV, ueber 6.000 QSO's in den neuen
Digimodes, mit einfachem Equipment, FT-857 (50W) und abwechselnd mit
multiband GP (10-80), oder Loop-Antenne 10-20m. Ebenso mit super Equipment 5EL
Yagi und wenn noetig 600W Dauerstrich von der Home-station.
Im Voraus, PSK geht auch noch, wenn man die Toene mit Koepfhoehrer nicht mehr
hoert, was mit CW wohl kaum moeglich ist, MFSK ist da noch ein bisschen
besser, aber in der Einstellung vom RX etwas Zeitaufwendiger, PSKFEC31 habe
ich leider noch nicht ausprobiert.
Der Artikel sollte im Prinzip in einer Amateurfunkzeitschrift veroeffentlicht
werden, na Schwamm darueber. Also meine Bitte falls ihr OM's kennt, welche
keinen Pkt-Zugang haben, er ist frei Kopierbar, aber bitte mit Quellenangabe,
mehr verlange ich nicht. Es handelt sich um eine WORD 2000-Datei.
Schreibfehler sind immer Beabsichtigt, das erhoeht die Aufmerksamkeit des
Lesers HI
73 good luck frm Andy
Op + Manager frm LX8DL
MYBBS: DB0GE
E-Mail: lx1da@pt.lu
Read previous mail | Read next mail
| |