OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL4KMS > TECHNIK  24.07.03 13:15l 21 Lines 839 Bytes #999 (58) @ DL
BID : HIF73CDB0KOE
Read: DL5SFI GUEST DB0FHN OE7FMI
Subj: Beschaltung CTCSS En-/Decoder FX/MX465
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0IGL<DB0FSG<DB0MAK<DB0MRW<OK0PKL<OK0PPL<DB0RES<DB0EA<
      DB0SM<DB0ACC<DB0MKA<DB0KOE
Sent: 030722/0950z @:DB0KOE.#NRW.DEU.EU [SMB/DPBOX-Koeln] DP6.00 $:HIF73CDB0KOE
From: DL4KMS @ DB0KOE.#NRW.DEU.EU (Michael)
To:   TECHNIK @ DL 
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz

Hallo zusammen,

im Zuge der Mitentwicklung einer Relaisablaufsteuerung bin ich neben den 
sonst üblichen Abläufen von Relaissteuerungen auch auf die Vorzüge eines CTCSS 
gesteuerten Relaisträgers gekommen.
Die Industrie bietet hierfür eine hochintegrierte IC-Schaltung an: FX/MX465 
von MXCOM Inc.

Nach sichten der Spezifikation der oben erwähnten IC-Schaltung blieben jedoch 
noch einige Fragen unbeantwortet.

Hat hier jemand, gerade die Relais-Sysops von FM- oder ATV-Relais, mit diesem 
IC schon erste Erfahrungen gemacht und könnte mir diese mitteilen?

Gerade die Verschaltung im RX/TX Pfad einer Relaisablaufsteuerung sowie die 
äussere Beschaltung dieses IC's wäre von grossem Interesse.

Tnx vorab es 73 de Michael, DL4KMS


Read previous mail | Read next mail


 13.09.2025 20:41:49lGo back Go up