OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ7WL  > TECHNIK  17.07.03 18:13l 68 Lines 2701 Bytes #999 (49) @ DL
BID : HI4IIKDB0HHB
Read: GUEST DL6NDQ DB0FHN DL4DBX OE7FMI
Subj: Amateurfunk Geocaching in Betrieb
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0FSG<DB0GAP<DB0GPP<DB0LX<DB0RBS<DB0SWR<DB0FP<DB0CWS<
      DB0ROF<DB0ERF<DB0ABZ<DB0CEL<DB0AGM<DB0HHB
Sent: 030716/1519z @:DB0HHB.#HH.DEU.EU [HH-Bergedorf JO53cm] DP6.00 $:HI4IIKDB0
From: DJ7WL @ DB0HHB.#HH.DEU.EU (Joachim)
To:   TECHNIK @ DL 
Reply-To: DJ7WL @ DF0HMB.#HH.DEU.EU
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz


Amateurfunk Geocaching (AGC) ist jetzt im Grossraum Hamburg eingerichtet.

Am 15 Juli 2003 habe ich ein erstes AGC Projekt suchfertig eingerichtet.
Diese Amateurfunk Geocaching Projekt besteht aus zwei Teilen.
Um das Versteck an Position eins zu finden genuegt ein GPS Geraet.
An diesem Versteck gibt es Information wo das zweite Versteck liegt.
Um die Koordinaten der Position zwei zu ermitteln muss eine mobile PR
Station fuer 9,6 K und das 70 cm Band mitgefuehrt werden.

Deponiert sind an den beiden Positionen die folgenden Teile:

Inhaltsverzeichniss an der Position 1 beim Start

1 x UKW Endstufenröhre Typ 6330 Hersteller RCA neu und originalverpackt
1 x UKW Endstufentransistor Typ 2N5643 neu unbenutzt
1 x Eichquarz 5000 Khz

Bitte nur ein Teil entnehmen und dafuer was Equivalentes aus dem
Amateurfunkbereich neu deponieren. Bitte an dj7wl@df0hmb Nachricht senden
was entnommen und deponiert wurde zwecks Verwaltung der Liste. Bitte die
LOG Liste und Bleistift  zusammen mit dem neuen Teil wieder in das
Versteck zuruecklegen.

Bitte den Hinweis fuer den ersten Finder Position 1 beachten.

Inhaltsverzeichnis an der Position 2 beim Start: 

1 x HF Leistungstransistor Typ 2N5008 neu
1 x SSB Quarzfilter Typ McCoy 9 Mhz gebraucht aber ok.
1x The HAM Band CD-ROM "Seek You/Amateur Radio Songs"Original keine Kopie

Die Positionen wurden jeweils mit einem DGPS Geraet eingemessen.

Die Koordinaten fuer die Position eins lauten:

WGS84         53 42,710  N
              10 16,356  E

Das Gelaende um die beiden Positionen zu finden stufe ich als leicht ein.
Bei diesem ersten AGC Projekt von mir, gebe ich um Frust zu vermeiden den
Hinweis, das die gesuchte Location 1 ca 4 Meter von einem kleinen
Metallmast entfernt liegt.
Es ist keine Bergsteigerausruestung, Kanu, Taucherausruestung 
etc. noetig HI
Natuerlich wuerde ein Metallsuchgeraet helfen aber wer hat das schon!

Bitte deponiert bei der Entnahme eines Teiles etwas Amateurfunk
spezifisches welches aus Platzgruenden die Abmasse 80 x 80 x 40 m/m 
nicht ueberschreiten sollte. Da dieses meiner Meinung nach das erste AGC
in DL ist bitte ich um Zuschriften zum Verlauf der Suchaktion ob leicht
oder schwer etc.


Bitte sendet Zuschriften an dj7wl@df0hmb oder an dj7wl@darc.de
Bei Resonanz und gutem Verlauf der AGC Aktivitäten wuerde ich mehr in das
Projekt investieren. Z.B. soll dann bei DF0HMB eine Rubrik AGC
eingerichtet werden.
Zu Details der Aktivitaeten werde ich von Zeit zu Zeit berichten.
Wenn noetig kann ich auch eine Homepage zum Thema einrichten.

73   Joachim

Tel. 04532/3637


Read previous mail | Read next mail


 11.09.2025 18:02:46lGo back Go up