OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DG4ZG  > TECHNIK  04.03.03 13:29l 52 Lines 2313 Bytes #999 (20) @ DL
BID : HB8270DB0SIF
Read: DB0FHN GUEST OE7FMI
Subj: re: OE6MRG - Kondensator am Aschermittwoch
Path: DB0FHN<DB0ZWI<DB0HDF<DB0HOT<DB0MRW<DB0BOX<DB0ZKA<DB0GPP<DB0LX<DB0CZ<
      DB0GV<DB0SIF
Sent: 030304/1124z @:DB0SIF.#HES.DEU.EU [GIESSEN JO40IO] DP6.00 $:HB8270DB0SIF
From: DG4ZG @ DB0SIF.#HES.DEU.EU (Reinhold)
To:   TECHNIK @ DL

Hallo, liebe Kondensator-Gemeinde!

Offensichtlich ist das Kondensatorthema ergiebiger als anfangs an-
genommen!

Eine interessante (Ergaenzungs-) Frage, die da der Richard stellt:

 -Ich habe einen Kondensator mit der Kapazitaet C auf die Spannung U
 -aufgeladen und folglich die Ladung Q = C*U darin gespeichert.
 -Dann habe ich mittels Schraubenzieher den Kondensator entladen.
 -Nun ist die Spannung Null, daher ist keine Ladung mehr im Kondensator.
 -Nach dem Erhaltungssatz fuer Energie muss daher die ganze Ladung
 -nunmehr im Schraubenzieher enthalten sein.
 -Ist der Schraubenzieher jetzt gefaehrlich?
 -Kann ich die Ladung durch Anlegen eines Schraubenziehers an einen
 -kondensator wieder zuruecktransferieren?
 -Gibt es im Baumarkt geladene Schraubenzieher?

Obwohl absoluter Laie, kommen mir dazu Gedanken:

  * Der aufgeladene Schraubenzieher - an sich - ist nicht gefaehrlich,
    wenngleich ein Schraubendreher (wie er richtiger heisst), immerhin
    als Waffe zweckundienlich einsetzbar ist.

  * Bislang sind mir keine Schraubendreher begegnet, die plus/minus-An-
    schluesse haben. Wuerde also bedeuten, dass es unter Nutzung der be-
    kannten Moeglichkeiten nicht moeglich ist, aus ihm heraus wieder ei-
    nen Kondensator zu laden.

  * Da die Ladung jedoch noch in dem Schraubendreher stecken (sein) muss,
    sollte mal experimentell erprobt werden, ob sie sich nicht doch he-
    rausholen laesst.
        Also, der Ladungsraum muss zugaenglich gemacht werden!
    Wenn man dieselbe Prozedur auch am Kondensator durchfuehrt, duerfte es
    einem geuebten Elektroniker nicht schwerfallen, mittels einer geeigne-
    ten Schlauchverbindung die Ladung vom Schraubendreher in den Kondensa-
    tor umzufuellen.
    Gelingt das nicht gelingt, so hat sie sich wohl inzwischen, vielleicht
    verdunstend, wieder der Umwelt zugesellt.
    (Denn verlorengehen kann in unserem Kosmos ja nichts!)

  * Ob sich allerdings ein solchermassen aufgewerteter Schraubendreher
    noch einmal seinem urspruenglichen Zweck zufuehren laesst, darf be-
    zweifelt werden. Deswegen empfehle ich einen Neukauf im Baumarkt.

Experimentalbericht, bitte moeglichst bebildert, hier ind dieser Rubrik
veroeffentlichen.

Beste 55 es 73 - Reinhold



Read previous mail | Read next mail


 20.08.2025 19:15:02lGo back Go up