OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
OE6MRG > TECHNIK  24.02.03 11:09l 39 Lines 1938 Bytes #999 (0) @ DL
BID : O23OE6XHG002
Read: DB0FHN GUEST OE7FMI
Subj: Kondensator keine Kartoffelkiste
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0FSG<DB0PV<OE2XOM<OE2XUM<OE5XBR<OE3XLR<OE6XPE<OE6XAR<
      OE6XHG
Sent: 030224/0939z @:OE6XHG.AUT.EU [AFC-Steiermark/Graz (OE6OWG)] BCM1.45a
From: OE6MRG @ OE6XHG.AUT.EU  (Richard)
To:   TECHNIK @ DL

Liebe Funkfreunde,
ich gebe mich nicht geschlagen.  Vorerst entschuldige ich mich aber fuer
meine Schreibfehler...

Ueber dieses Thema habe ich mich auch mit hiesigen Funkfreunden 
unterhalten, die auch vorerst der Fangfrage des urspruenglichen Om
aufgesessen sind, wonach die Ladung erhalten bleiben muss nach
Q = C * U

Der grundaetzliche Fehler meiner Kontrahenten ist die Vorstellung, dass 
sich eine Ladung verteilt. Aber bei der Ladung handelt es sich nicht
um irgendwelche Teilchen, etwa wie Kartoffel in einer Kartoffelkiste, die
dann auf zwei Kisten verteilt werden. Bei Aufladung des ersten Kondensators
durch Anlegen einer Spannungsquelle kommt es zu einem Elektronenfluss,
das heisst, so viele Elektronen, wie vorne hineinfliessen, kommen hinten 
wieder heraus. Im Kondensator bleibt die Amzahl der Elektronen konstant.
Nur der Abstand zwischen den postiven und negativen Ladungstraegern wird
vergroessert. 

Wird nun der zweite Kondensator dazugeschaltet, so erfolgt wieder ein Stromfluss, 
das heisst, eine Elektronenwanderung und zwar so lange, bis die Spannung in beiden
Kondensatoren gleich ist. Im ersten Kondensator befinden sich danach gleich
viele Elektronen wie vorher, die an postive Teilchen gebunden sind, allerdings
in atomaren Abstaenden zu diesen, wenn mir dieser Ausdruck gestattet ist.

Bei einem verlustfreien Kondensator kommt es daher zu keiner Energieumwandlung,
das heisst Umsetzung der elekrischen Energie in Waermeenergie, mechanischer
Energie, elektromagnetischer Energie, chemischer Energie oder Licht. Wenn eine
solche Umwandlung als Begruendung fuer das Verschwinden von elektrischer
Energie als Erklaerung gebracht wurde, steht dies im Widerspruch mit der ursprueng-
lichen Voraussetzung.

Bitte, trennt Euch von dem Gedanken, die Ladung sei ein koerperliches Ding,
daher auch mein provokanter Vergleich mit Kartoffeln.

73 de Richard



Read previous mail | Read next mail


 22.07.2025 17:47:27lGo back Go up