|
DL1DWW > TECHNIK 23.02.03 16:04l 17 Lines 941 Bytes #999 (15) @ DL
BID : HARKSWDB0TUD
Read: DB0FHN GUEST OE7FMI
Subj: RE:Erfahrungen PLatinen fräsen
Path: DB0FHN<DB0RGB<OK0PPL<OK0PAD<OK0PCC<OK0PKL<DB0TUD
Sent: 030223/1356z @:DB0TUD.#SAX.DEU.EU [TCP/IP-NODE DRESDEN] DP6.00 $:HARKSWDB
From: DL1DWW @ DB0TUD.#SAX.DEU.EU (Ronald)
To: TECHNIK @ DL
Hi Rainer,
Du schreibst nicht welche Sprache Deine Fraesmaschine versteht. Das waere
fuer eine Loesung des Problems der wichtigste Fakt.
Ich muss dir leider berichten, dass die CNC-Unterstuetzung der
gaengigen Layoutprogramme miserabel ist. Aus meiner taeglichen
Erfahrung kann ich nichts anderes sagen, als dass man mehr als
90% der von solchen Programmen generierten Fraesprogramme schlicht
wegschmeissen kann. Die Leiterplattenhersteller verwenden entweder
CNC-Software, die speziell auf die Maschinen abgestimmt ist und
evtl. DXF, HPGL oder Gerber als Vorlage verwenden, oder machen es
gleich mit dem Texteditior. Das geht bei Rechteck-Konturen
tatsaechlich am schnellsten. Apropos Gerber: Tu Deinem Film- bzw.
Leiterplattenhersteller den Gefallen und nimm Extended Gerber,
auch als RS-274X bekannt.
73 de DL1DWW@DB0TUD Ronald in Dresden
Read previous mail | Read next mail
| |