|
DG0OBQ > TECHNIK 23.02.03 09:03l 27 Lines 1705 Bytes #999 (15) @ DL
BID : N2DDB0HDF00B
Read: DB0FHN GUEST OE7FMI
Subj: Erfahrungen PLatinen fräsen
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0MRW<DB0HOT<DB0ERF<DB0HDF
Sent: 030223/0650z @:DB0HDF.#THR.DEU.EU [TCP/IP-Server Hermsdorf] bcm1.45ex LT:
From: DG0OBQ @ DB0HDF.#THR.DEU.EU (Rainer)
To: TECHNIK @ DL
X-Info: Sent with login password
Hallo OM's!
Ich suche OM's mit Erfahrungen beim fräsen von Leiterplatten zwecks
Austausch. Meine FRästechnik ist nun soweit fertig, allerdings habe ich
getestet mit verschiedenster Software Probleme mit den generieren von
Outlines. Bisher habe ich meine Platinen gezeichnet im Geddy-Cad oder
Target, auch im Auto CAD sind schon welche entstanden. Verfügbar als dwg,
dxf, hpgl-plt, Gerber usw... Leider gelingt es mir nicht Outlines zu
generieren, mit Corel Draw 9 bin ich zu keinem Erfolg gekommen. Target 3001
V10 hat zwar die Fräsbahnen berechnet, allerdings fräst es wunderbar um
jeden Leiterzug und Lötauge herum, so das diese dann voneinander getrennt
sind. Fräsen tue ich im Moment mit dem Freeware Programm CNC-Player, welches
auch aus Gerber Outlines generieren kann. Allerdings bekomme ich aus keinem
CAD-Programm diese Gerber-Files heraus die der CP auch verarbeiten kann.
Geddy-CAD macht irgend ein wildes Gerber-format, das Aperture-file ist
ebenfalls völlig fremd, beim Target fehlt es ganz. Mit Eagle und den
ULP-Dateien ist es mir gelungen Outlines zu generieren, allerdings
bekommeich da meine dxf-Dateien von den anderen PLatinenprogrammen nicht
importiert und halbe Eurocard-Größe ist auch nicht zu gebrauchen. Es gibt
auch ein DOS-Programm Contour, genannt der Otliner, das liegt in einer
Demoversion vor. Laut Beschreibung sehr vielversprechend, aber solange die
Demo nicht wenigstens eine Platine erfolgreich generiert hat gebe ich keine
149 Eu aus um mich dann zu ärgern.... Wie macht ihr das? Wer kann helfen?
Verfügbar ist auch OrCAD 9, aber das kann ich nicht bedienen.
73 de Rainer
Read previous mail | Read next mail
| |