OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ5HW  > TECHNIK  21.02.03 22:55l 18 Lines 666 Bytes #999 (10) @ DL
BID : L2DDB0NOS00P
Read: DB0FHN DJ9UI DL7ALE GUEST OE7FMI
Subj: Re: USB-Tester
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0FSG<DB0GAP<DB0GPP<DB0LX<DB0CZ<DB0GE<DB0LJ<DB0SGL<
      DB0EAM<DB0BQ<DB0NOS
Sent: 030221/1955z @:DB0NOS.#NRW.DEU.EU [Oerlinghausen JO41HW] openbcm1.03 LT:0
From: DJ5HW @ DB0NOS.#NRW.DEU.EU (Wilhelm)
To:   TECHNIK @ DL
X-Info: No login password

Hallo,
zunächst vielen Dank für die Antworten auf meine Frage bez. USB-
Anschluß auf dem Motherboard.
Auf dem Board steht das Logo "AGP". (233MHz)
Der VERMUTETE USB-Anschluß ist mit CN4 bezeichnet und ist in
Reihe mit dem PS2 Anschluß angeordnet. Es sind 2x4 Mini Stifte.
Wobei an einem Ende (+) 5V und am anderen Ende Masse vorhanden ist.
USB läßt sich im Bios einschalten und wird auch mit "usbview"
angezeigt, (linux). Die Frage ist nur: Wie schließt man diese
2x4 Kontakte an die USB-Steckdose an bzw. wie läßt sich die
Verdrahtung zerstörungsfrei prüfen?
73 de Wilhelm





Read previous mail | Read next mail


 16.07.2025 10:12:00lGo back Go up