|
DJ5CA > TECHNIK 30.12.02 19:45l 25 Lines 821 Bytes #999 (59) @ DL
BID : UC2DB0GV02D
Read: DB0FHN DD6OSB GUEST OE7FMI
Subj: Ladeanw.Silber-Kalzium-Akku
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0FSG<DB0GAP<DB0GPP<DB0LX<DB0CZ<DB0GV
Sent: 021230/1738z @:DB0GV.#HES.DEU.EU [Frank4t/Mtl OP:DF5FF] DB19c1 $:UC2DB0GV
From: DJ5CA @ DB0GV.#HES.DEU.EU (Peter)
To: TECHNIK @ DL
An Batterie-Fachleute !
Ich haette gern Genaueres ueber Blei-Akkumulatoren
in Silber-Calzium-(Ca-)Technologie erfahren.
Sie sollen viele Vorzuege und hoehere Leistungsdichte
gegenueber herkoemmlichen Blei-Akkus haben.
Wie ich hoerte, liegt die Ladeschluss-Spannung hoeher.
Mit einem geregelten Ladegeraet fuer normale Blei-
Akkus soll man Silber-Kalzium-Akkus nur zu zwei Drittel
aufladen koennen.
Fuer Informationen ueber
- Behandlung und Wartung des Silber-Kalzium-Akkus,
- Saeure und Saeuredichte,
- Entlade- und Ladekurven,
- Ladeverfahren (Ladeanleitung)
wuerde ich mich freuen.
Vy 73
Peter, DJ5CA, 30.12.2002
Read previous mail | Read next mail
| |