OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DK3UZ  > TECHNIK  05.05.01 15:29l 27 Lines 810 Bytes #-8752 (0) @ DL
BID : 9EB3B96DK3UZ
Read: DH2MBM DL7ATE GUEST DL8OBH OE7FMI
Subj: Re: ?Funkuhrmodul Pinbelegung ?
Path: DB0ZKA<DB0KFB<DB0AAB<DB0RGB<DB0MRW<DB0ERF<DB0SAW<DB0MAR<DF0HMB<DB0HB<
      DB0HHT
Sent: 010503/1805Z @:DB0HHT.#HH.DEU.EU [TCP/IP,JO43XP] BBSX-2.14L $:9EB3B96DK3U

In <S4BDH8GHH00V@bbs.net> dh8ghh@db0uhi writes:

> Hat jemand Doku fuer das allseits bekannte Standart DCF77 Funkuhr-Modul
> von Conrad ?

> Ich suche einen Anschlussplan/Pinbelegung oder sowas.

      o       o      o     o
      GND     Data   VDD   Clk
      (TxD    DCD    RTS   DTR)

   Die Signale in () sind die beim dazugehoerenden Kabel belegten RS232-
Pins.

> Dieses Modul ist wegen seines einfachen Anschlusses an PCs bei PR-Digis
> und Sprachmailboxen sehr beliebt.

   Und wer eines sein eigen nennen darf, sollte sorgsam damit umgehen,
da C****d das Modul nicht mehr liefern kann.

> [...]

   73, Eddi
--
     dk3uz@db0hht.ampr.org  -  dk3uz@darc.de  -  DK3UZ@DB0HHT.#HH.GER.EU
                         QTH Hamburg-Bramfeld, FN31a
               Linux/m68k, the best U**x ever to hit an Atari!


Read previous mail | Read next mail


 21.04.2025 21:48:04lGo back Go up