OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
PA3AKK > RUNDFU   22.12.05 17:32l 35 Lines 1375 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 21927_PI8CDR
Read: DK5RAS GUEST DL9NDQ
Subj: Re^2: DL1XM: DVB-T und VHF
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0WUE<DK0WUE<7M3TJZ<KP4IG<CE8FGC<ON0BEL<PI8CDR
Sent: 051222/1521Z @:PI8CDR.#DRE.NLD.EU #:21927 [Beilen] $:21927_PI8CDR
From: PA3AKK@PI8CDR.#DRE.NLD.EU
To  : RUNDFU@DL


Hallo Rocco und andere Leser,

Danke fuer deine Muehe mir zu antworten.

>verschieden, je nach Standort. z.B. Feldberg Taunus bei Frankfurt hat eine
>Antennenhöhe von ca. 1050m ü.N.N. 

Ja ueber Normal Null aber wenn der Umgebung auch z.B. 950 m Ueber N.N. ist,
gibt es eine Masthoehe von 100 m. Hier in NL sind der Antennen der analogen
UHF Sendern 160 bis 380 m hoh aber der Antennen fuer DVB-T sollen eine Hoehe
von 110 bis 125 m bekommen und es soll mehr Sendestandorten geben damit auch
Gleichwellenbetrieb moeglich wird, wie auch von dir geschrieben.

>Sicher, wenn Du Deine VHF/UHF-Antenne mal vertikal in Richtung Ruhrgebiet
>drehst, sollte sich was machen lassen. In Amsterdam wird es aber wohl nicht
>funktionieren! :)

Das Ruhrgebiet ist zu weit von hier. Hier war der ARD/ZDF/NDR Sender Lingen zu
empfangen und andere Sendern sind zu weit weg. Seit 14. Dezember 2005 sind
Sendegebiete Lingen und Osnabrueck auf digital umgeschaltet.

>ich empfehle Dir die Internetseite: www.ueberall-tv.de
>Dort findest Du eine Übersicht über die derzeit versorgten Gebiete.

Ja das war mir klar wenn ich noch Videotext koente lesen ueber der analogen
Sendern aber, wie in meine erste Mail schon geschrieben, gibt es hier kein
Internetanschluss. Also kann jemand vielleicht eine kleine Bereichskarte ueber
PR schicken?

73, Wim


Read previous mail | Read next mail


 24.09.2025 17:23:32lGo back Go up