OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
PA3AKK > RUNDFU   20.12.05 16:22l 25 Lines 763 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 21142_PI8CDR
Read: DK5RAS GUEST OE7HNT DL7VBE
Subj: Re: DL1XM: DVB-T und VHF
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0SIF<DB0EA<DB0RES<DK0WUE<7M3TJZ<ON0BEL<PI8CDR
Sent: 051220/1415Z @:PI8CDR.#DRE.NLD.EU #:21142 [Beilen] $:21142_PI8CDR
From: PA3AKK@PI8CDR.#DRE.NLD.EU
To  : RUNDFU@DL


Hallo Rocco und andere Leser,

Danke fuer dein Info. Doch einige Fragen.

Was ist der Antennepolarisation der DVB-T Signale.

Wie hoh sind die Sendeantennen?

Werden der gleiche Sendestellen mit gleichem Bereich genutzt oder mehrere
Sendestellen mit kleines Bereich (am gleichen Frequenz).

Der alte analoge Sendern waren auch im Ausland noch zu empfangen wenn man
nicht weit ueber der Grenze war. Ist das auch mit DVB-T der Fall?

Kann jemand mir ueber PR eine Bereichskarte von DVB-T Sendern in der Naehe der
Niederlaendische grenze schicken weil ich hier kein Internet habe. Sender
Lingen ist seit den 14. Dezember auch nicht mehr analog zu empfangen also
fehlen mir seitdem den deutschen Programme.

73, Wim


Read previous mail | Read next mail


 24.09.2025 21:32:04lGo back Go up