|
LX1DA > RTTY 25.12.06 10:33l 23 Lines 1232 Bytes #999 (10) @ DL
BID : JATLGM_DB0GE
Read: DL6DBA GUEST DO1WWA DO5MC
Subj: RTTY mit kleinem Shift?
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0PV<DB0ZKA<DB0KFB<DB0CZ<DB0GE
Sent: 061225/0825z @:DB0GE.#SAR.DEU.EU [BBS Saarbruecken] DP6.00 $:JATLGM_DB0GE
From: LX1DA @ DB0GE.#SAR.DEU.EU (Andy)
To: RTTY @ DL
X-Info: Upload without password authentication
Hallo lbe RTTY Freaks.
Ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr.
Seid es die Möglichkeit gibt, mit wenig Aufwand Digitals zu machen, und die
üblichen Parameter so umzuändern kann wie man will, mit den alten
mechanischen Maschinen, resp. den üblichen Keyboards, wie Tono, Robot etc war
es ja nicht möglich, habe ich mir Gedanken gemacht, wie weit man die Shift
heruntersetzen kann, resp. die Baudrate erhöhen kann, um noch eine
einigermassen fehlerfreie Übertragung zu stande bringt.
Denn im Prinzip benötigt man ja nur für Space + Mark jeweils eine Bandbreite
von 20-25 Hz.
Voraussgetzt die Audio des TX wird nicht übersteuert. Das kann man schon mit
der heute üblichen Einstellung ausprobieren, in dem man das RX-Signal mittels
Nocht-Filtern so einengt, dass nur mehr gerade die Space- + Mark-Töne in
einen sehr schmalen Bereich durchkommen.
Es ist bestimmt nicht das Ei des Kulumbus, aber halt nur eine Überlegung,
zumindest den Versuch aber Wert.
Leider sind in LX nicht sovle RTTY-Freaks, um einen entsprechenden Versuch zu
starten. Wer ist so nett und gibt mir in dem Sinne eine positive Antwort.
Beste UE
Andy
Read previous mail | Read next mail
| |