OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL1NC  > RMNC     27.06.00 20:53l 36 Lines 1034 Bytes #-9179 (30) @ DL
BID : R6ADB0TTM00H
Read: OE3KLU OE1RRB GUEST OE5HPM DB1BU DG0TM
Subj: Re: ? "via"-Link bei RMNC-Flexnet ?
Path: OE1XAB<OE3XPR<OE3XBS<OE5XBR<OE2XUM<OE2XOM<OE5XBL<DB0SL<DB0FSG<DB0AAB<
      DB0ZKA<DB0SAA<DB0TTM
Sent: 000627/1602z @:DB0TTM.#BW.DEU.EU [Taubertal-Mitte, OP:DL2SEK] bcm1.42p2 L
From: DL1NC @ DB0TTM.#BW.DEU.EU  (Robert)
To:   RMNC @ DL
X-Info: No login password

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Gilbert,

> Um einen Netzwerkfehler zu überbrücken (Fehlrouting im TheNet-Bereich)
> wollte ich eben mal schnell einen "via"-Link zu dem Zieldigi in unseren 
> RMNC/Flexdigi (DB0ILM) eintragen. Bei PC/Flex geht das mit
> "l call_bekannt call_neu"; beim RMNC bekomme ich damit nur:
> "can't route" ???!!!

Hier gibt es zwischen PC/FlexNet und RMNC/FlexNet keinen Unterschied. Bist 
du dir auch sicher, dass "call_bekannt" als gueltiger Link eingetragen ist?

Auch nochmal fuer die Mitleser ein Beispiel (DB0TNN = TNN-Digi auf Port 5 
erreichbar ohne FlexNet-Routing, DB0FLX = FlexNet-Digi dahinter):

L 5 DB0TNN @
L DB0TNN DB0FLX

Wichtig ist die Reihenfolge der Eingabe.

73, Robert

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.1 (GNU/Linux)
Comment: LinKT V0.6.99

iD8DBQE5WNBto4a8ramwUd8RAuRdAJ0VWIOM+Q9GbXD7WnAKpSOJqvZy0gCcDfjL
h+AKA3Kh7D4om2zF9nBrvFU=
=SHsa
-----END PGP SIGNATURE-----


Read previous mail | Read next mail


 14.09.2025 10:01:49lGo back Go up