|
DC5QR > RELAIS 29.07.07 09:23l 21 Lines 1226 Bytes #999 (0) @ DL
BID : T7HDB0NOS00F
Read: GUEST DL6DBA DG3OBU OE7HNT DG8NGN DL1RX DK7JAN DL6XB DH1NEK DK5RAS DL8SFG
Subj: Helgoland - Relais qrv
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0SIF<DB0IDN<DB0MW<DB0ZDF<DB0LJ<DB0RES<DB0GOS<DB0IUZ<
DB0FBB<DB0WAL<DB0NOS
Sent: 070729/0703z @:DB0NOS.#NRW.DEU.EU [Oerlinghausen JO41HW] obcm1.07b3
From: DC5QR @ DB0NOS.#NRW.DEU.EU (Klaus)
To: RELAIS @ DL
X-Info: No login password
Am Dienstag, den 24.07.07 habe ich an Bord des ehemaligen Feuerschiffs "ELBE
1" das neue Helgoland - Relais zur Insel gebracht. Mein Dank dafuer gilt dem
"Feuerschiff - Verein ELBE 1 von 2001 e.V.", besonders Uwe, DK1KQ.
Auf Helgoland wurde ich von Peter, DF6QC, Ulli, DL1LAO, und Hajo, DG1BBU,
erwartet. Zusammen transportierten wir den Relaisschrank an seinen neuen
Standort, der ehemaligen Kaserne.
Bereits am Sonntag, den 22.07.7 hatte ich das Relais von Norbert, DB4DU, ab-
geholt, der das Relais massgeblich mit aufgebaut hat. Herzlichen Dank fuer
deine Muehe und Zeit, die du dafuer geopfert hast, Norbert!
Nun steht das Relais auf seiner Frequenz 439.075 MHz wieder allen Funkama-
teuren in der Deutschen Bucht zur Verfuegung. Wir hoffen auf einen stoerungs-
freien Betrieb. Empfangsberichte bitte an DF6QC, DL1LAO oder DC5QR (ich leite
sie an Peter und Ulli weiter).
Leider konnte Peter, DK5HP, die Inbetriebnahme des neuen Relais nicht mehr
miterleben. Unter seiner Leitung war der Neuaufbau begonnen und koordiniert
worden. Er verstarb kuerzlich nach langer, schwerer Krankheit.
Klaus, DC5QR
Read previous mail | Read next mail
| |