|
DL4KCK > REGTP 01.06.99 18:30l 30 Lines 1351 Bytes #999 (999) @ DL
BID : 016905DB0WDR
Read: DL9NBD DG1HUA DL9NDA DG8NFR DG2NBN DG7NBT DH7RW DF8NZ DO1NTS DC8RF
Read: DF1ND DG0CO GUEST DL1NUX
Subj: re DL5FBD-Maerchen
Path: DB0MAK<DB0SON<DB0SIF<DB0AIS<DB0NDK<DB0GSO<DB0WDR
Sent: 990601/1335z @:DB0WDR.#NRW.DEU.EU [Koeln JO30LW TheBox ] LT: 90 $:016905D
de DL4KCK @ DB0WDR.#NRW.DEU.EU (Klaus)
to REGTP @ DL
Liebe Funkfreunde,
zur "Geschichte" der "Abschaffung von CW fuer KW-AFU", wie GM schreibt,
habe ich auch noch etwas nachzutragen. Erstens will (hoffentlich)
NIEMAND CW abschaffen, zweitens habe ich mich damals auch schriftlich
beim BMPT fuer die Einfuehrung einer KW-Lizenz ohne CW-Pflicht
eingesetzt (bestaetigt von Herrn Werkhausen), drittens war das japanische
Beispiel mit der 10W-KW-Lizenz ohne CW sehr wohl bekannt, aber die
charakterstaerkende Wirkung der 60 BpM-Pruefung war den DARC-Vertretern
wichtiger als eine breiter gestreute Mitgliedschaft (die sich nun wohl
auf Eigenheim-Besitzer reduzieren wird...). Jetzt kommt die 10W-Grenze
quasi automatisch fuer Mieter in Mehrfamilienhaeusern (wie mich), da kann
man gut auf exqisiten Service wie QSL-Karten-Vermittlung fuer DX-QSOs
etc. verzichten, aber der Umstieg auf verguenstigte D/E-Netz-Handies und
Internet-Zugang zeigt ja schon die Richtung an, in der die Zukunft liegt!
(siehe CQ DL 6/98)
Uebrigens: wer weiss, warum auf S. 531 der "Sprecher des Amateurrat-
Arbeitskreises DARC-Zukunft, Harry Timm" zitiert wird, waehrend auf
S. 532 unter "Amateurratsausschuesse" fuer Arbeitskreis DARC-Zukunft
Hardy Zenker, DL3KWF, genannt wird???
PS: wer Schreibfehler findet, darf sie wie immer behalten...
VY 73 Klaus, DL4KCK @ DB0WDR
Read previous mail | Read next mail
| |