OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL5FBD > PGP      26.01.02 12:15l 38 Lines 1303 Bytes #999 (0) @ DL
BID : Q12DB0GV02B
Read: DJ7XU GUEST DL7NDR
Subj: Zum Thema Umlaute/Sonderzeichen: CHARSET ausschalten!
Path: DB0AAB<DB0KFB<DB0CZ<DB0GV
Sent: 020126/1011z @:DB0GV.#HES.DEU.EU [Frank4t/Mtl OP:DF5FF] DB19c1 $:Q12DB0GV
From: DL5FBD @ DB0GV.#HES.DEU.EU (Gerd-Michael)
To:   PGP @ DL

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----

Hallo Miteinander

Es kann bei PGP Versionen mit einer PGP.CFG sehr wojl Probleme geben. Frueher
hat PGP versucht die Zeichensaetze unterschiedlicher Rechner auszugleichen.

Dies darf heute nicht mehr passieren.

Sofern in PGP.CFG eine Zeile fuer den Zeichensatz steht muss diese den Inhalt:

CHARSET=noconv

haben. Damit wird keinerlei Versuch einer Zeichensatzanpassung geamcht. Bei
den alten PC-Versionenvon PGP (gilt fuer ATARI, U.a sinngemaess standen Infos
ueber den Zeichensatz drin z.B. CHARSET=PC850 oae.

Aber heute bitte den Kram ausschalten mit CHARSET=noconv, andernfalls erfolgt
keine korrekte Signaturauswertung (Ergebnis ist immer ungueltige Signatur).

73 de Gerd Michael

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGPfreeware 5.0i for non-commercial use
Charset: noconv

iQEVAwUBPFLVKfQlShd1SfsRAQGClQf+MoKKf1NSPW9Gghu51KmsPrfNGKEM6TC8
jqCxf5X1q/loMMukOEJkUliho7kh9hIiMl3mTpc+eXaybj0lp9zIFQTzS5aKoRD8
dW2+dwnILLwjv4uA2Gc5mp+SNhVd+A+AwcP7QtnT4mmWZ3m/+0avU7J6veh79o85
9f5kCg6uBMQ7pjaGsrtf87tJ06W/7UpnFMiDPlmLqme0N/cttQw3V/QhiSYrpEqm
1+vjKmDxM3PDFTHMrvyJ8+g2GmqhdUX7Nl71+s+Q1LlGADjmckFxOSmnT4ZOAq1i
032SZciZ+hgqvMYBYnDW93PLrm9WtKsFYOv6nEK2WtV1aLWaxegfXQ==
=UGDR
-----END PGP SIGNATURE-----



Read previous mail | Read next mail


 18.09.2025 02:16:28lGo back Go up