OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL1NC  > PGP      31.03.01 22:56l 38 Lines 1165 Bytes #999 (0) @ DL
BID : V3BDB0TTM00X
Read: DO2MPF DL7WL DJ7XU GUEST DL7NDR
Subj: Re: DO1LCC Problem mit 6.5.1 oder Paxon
Path: DB0AAB<DB0ZKA<DB0GPP<DB0LX<DB0LEL<DB0TTM
Sent: 010331/2048z @:DB0TTM.#BW.DEU.EU [Taubertal-Mitte, OP:DL2SEK] bcm1.43l
From: DL1NC @ DB0TTM.#BW.DEU.EU  (Robert)
To:   PGP @ DL
X-Info: No login password

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Christoph,

also hier tritt ein ganz ähnliches Problem auf:

<LinKT>: Kann Unterschrift nicht prüfen -- fehlender Schlüssel 0x0CD8A35F
         Unterschrift erzeugt 31.03.2001 13:37

Nachdem ich deinen Key ausgelesen und in meinen Schlüsselbund eingefügt 
habe, erscheint beim Auslesen diese Meldung:

<LinKT>: Korrekte Unterschrift von Christoph Schmidt-Kirchner
            <webmaster@ferien-s-h.de>
         Unterschrift erzeugt 31.03.2001 13:37
         Dieser Schlüssel ist nicht gengend zertifiziert (unterschrieben).
         Es ist nicht sichergestellt, dass der Schlüssel der genannten
         Person gehört!

Dein Schlüssel trägt keine Fremdunterschrift, kann somit auch noch 
garnicht glaubwürdig sein. Ohne Rufzeichen in der User-ID wird er auch 
nicht von der PGP-CA unterzeichnet werden.

73, Robert

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.4 (GNU/Linux)
Comment: LinKT V0.6.99

iD8DBQE6xkSdo4a8ramwUd8RAuGTAJ9o2ymDRCuFZdYjW9dVYi8PJObh3ACfaadO
BmH+lRnDiWWaNE1G3oSGsIg=
=WAmv
-----END PGP SIGNATURE-----


Read previous mail | Read next mail


 21.09.2025 03:41:35lGo back Go up