| DL8TOM > FLEXNET 04.10.08 17:12l 20 Lines 834 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 4AIDB0FHN047
Read: GUEST DK5BS DG5YMS DJ6VI DC1GFV DG1NDE DK3UD DL8BCZ DD3IA DF6NO DL8UEF
Read: DL7NDR
Subj: Packetlänge einstellen?
Path: DB0FHN
Sent: 081004/1512z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.07b3
From: DL8TOM @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Thomas)
To: FLEXNET @ DL
X-Info: No login password
Hallo zusammen,
ich verwende im Moment den Alinco DR-635 mit dem Zusatzmodul EJ-50U und habe
folgendes Problem:
Wenn ich größere Datenpackete senden will geht das nicht. Das Gerät hört
schon viel zu früh wieder auf zu senden und somit wird nie das ganze Packet
übertragen.
So richtig weiß ich nicht woran es liegen kann. Aus der Anleitung vom EJ-50U
geht hervor das der wohl einen sehr kleinen Pufferspreicher hat, und jetzt
ist meine Vermutung, das es eben daran liegt.
Deswegen nun die Frage, kann man das Felx32 irgendwie dazu bringen, das es
kleinere einzelpackete macht ???
Noch viel besser wäre ja wenn ich ganz auf Flexnet verzichten und gleich
Paxon im Hostmode mit dem EJ-50U verbinden könnte.
Aber das scheint irgendwie auch nicht zu gehn, keine Ahnung warum :-(
vielen dank schon mal für die Hilfe,
Thomas
DL8TOM
Read previous mail | Read next mail
| |