OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
OE3OLC > OEVSV    12.10.10 16:52l 626 Lines 27138 Bytes #999 (0) @ OE
BID : J9KOE1XAB00Z
Read: OE5RCO GUEST OE2KBL OE7HMI DB1YAK OE7FMI
Subj: LV3 News 156 Rspr.v.19.9.2010
Path: DB0FHN<DB0RGB<DB0PM<OE2XEL<OE6XPE<OE1XAB
Sent: 100919/1135z @:OE1XAB.#OE1.AUT.EU [OeVSV-LV1 BBS SysOp OE1TKW] OBcm1.06
From: OE3OLC @ OE1XAB.#OE1.AUT.EU (Sepp)
To:   OEVSV @ OE
X-Info: No login password

           OEVSV-Landesverband-Niederoesterreich LV3 - Informationsdienst
          ================================================================

                   Landesleiter: Gerhard Scholz OE3GSU

                   Redaktion:    Manfred Belak  OE3BMA

          _________________________________________________________________

                           LV3-News 1909-156
          _________________________________________________________________
         
                  NEWS-Block des LV3 OE-Rundspruchs vom 19.09.2010                  

          =================================================================
       


 
                   ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

          Das Informationsreferat des LV3 meldet:
          =======================================


          Aus unseren Ortsstellen:

          ADL301-Baden und ADL302-Wiener Neustadt

          Die  Bezirksleiter  Gerhard, OE3GJB  und  Markus, OE3HWC laden zu
          einem  gemeinsamen  Clubabend mit  Vortrag von Hans, OE1SMC ueber
          WSPR-Whisper ein. Wir  treffen einander am Freitag, dem 8.Oktober
          2010 im Clublokal des ADL301-Baden. Der Vortrag beginnt um 19.00h

          Unser Clublokal:
          Rathausstube 
          Schlossplatz 1
          2540 Bad Voeslau

          Gerhard, Markus und der  Vortragende Hans, OE1SMC freuen sich auf
          zahlreichen Besuch - wie immer - sind Gaeste herzlich willkommen.

                                       + + +

          ADL319-MetaFunk:

          BL Herbert, OE1HWS laedt ein:
          Am Mittwoch, dem 13. Oktober  erwarten  wir zu  unserem Clubabend
          Reinhold, OE3RBS zu einem Vortrag >Fernsehen selber machen<. Wir
          beginnen um 19.30h

          Unser Clublokal:
          MetaFunk im Metalab
          Rathausstrasse 6
          1010 Wien

          Auf zahlreichen  Besuch, auch  Gaeste sind  herzlich  willkommen,
          freut sich Euer
          Herbert, OE1HWS

                                       + + +


          ADL322-Schwechat:

          Am 8.September 2010 hat der ADL322 praktisch einstimmig (der neue
          BL hat sich der Stimme enthalten) einen  neuen  Bezirksleiter ge-
          waehlt.
          Ernst, OE3EJB, der mit  viel  Geschick und  Umsicht jahrelang den
          Bezirk gefuehrt  hatte, fand in  Reinhold, OE3RBS einen wuerdigen
          Nachfolger.
          Ernst fuehrt dankenswerterweise weiterhin die Kassa und wird auch
          die Homepage des Bezirkes Schwechat - so wie in der Vergangenheit
          - betreuen.
          Wir danken Ernst fuer seine geleistete Arbeit und wuenschen Rein-
          hold viel Erfolg in seiner Position.
          BL Reinhold, OE3RBS kuendigt gleich neue Aktivitaeten an:

          Am Mittwoch, dem 13. Oktober  erwarten  wir zu unserem  Clubabend
          Kurt, OE1KYA  mit einer Videopraesentation >Von der Kohle bis zum
          Schwingkreis<
          Wir beginnen um 18.00h, die Praesentation um 19.30h

          Unser Clublokal:
          Rannersdorfer Stuben 
          Haehergasse 13 
          2320 Schwechat - Rannersdorf

          Selbstverstaendlich  veranstalten  wir  auch heuer wieder unseren
          beliebten Flohmarkt  - er findet am Samstag, dem 4.Dezember 2010
          von 09.00h bis 13.00h statt. 

          Auf zahlreichen Besuch und viele Gaeste freut sich
          Euer neuer BL Reinhold, OE3RBS

                                       + + +

                                    
                            	
          Aus dem LV3:
                                  
          Es herbstelt bereits - Zeit, dass  unsere Amateurfunkkurse begin-
          nen.
          Es gibt  schon  Aktivitaeten - schauen  Sie  auf unserer Homepage
          www.oe3.oevsv.at unter Newcomer nach oder druecken Sie  den roten
          Button >Wie werde ich Funkamateur< auf der Frontseite.
          Unter >Aktuelle Kurse< finden Sie alle Updates

          Der Kurs des ADL301-Baden laeuft bereits, Pruefung ist am 23. No-
          vember 2010.

          Der ADL303-Moedling hat einen, auch bereits laufenden,Kurs in der
          HTL Moedling organisiert. Nachzuegler  koennten noch aufspringen,
          der naechste Kurstermin ist Dienstag, der 21.September von 17.00h
          bis 19.00h.
          Angepeilter Pruefungstermin ist Anfang Februar 2011.
          Bitte bei BL Max, OE3MSU via oe3msu@oevsv.at melden.

          Am 25. September beginnt ein Kurs des ADL312-Amstetten im Gasthof
          zur Ybbsbruecke in Amstetten.
          Wir wollen im November zur Pruefung antreten.
          Anmeldungen  bitte  bei  Roland, OE3NRS  auf  der Seite >Aktuelle
          Kurse< ueber den Link >Zum  Amateurfunk anmelden< oder direkt per
          e-mail oe3nrs@oevsv.at

          Auch der ADL324-Stadt  Heidenreichstein in Zusammenarbeit mit dem
          AFCH steht nicht abseits.
          Der Kurs soll von November 2010 bis  April 2011 dauern - der Ter-
          min zur Pruefung ist fuer Mai 2011 vorgesehen.
          Der Kurs  beginnt  am  Montag, dem 8.November  - Zeit: 17.00h bis
          20.00h
          Interessenten melden sich bitte bei  BL Maria, OER3MFC per e-mail
          oe3mfc@oevsv.at oder telefonisch oder schriftlich - Infos auf der
          Page.
          Auch ein CW-Kurs wird angeboten.

          Die  Segelschule  DI  Koblmiller, Herbert, OE3KJN bietet Kurse ab
          September in Ebreichsdorf und Mondsee an. Link auf der Page.
 
                                       + + +

          Clubabende des LV3

          Der naechste Clubabend findet kommenden Freitag, dem 24.September
          2010 statt.
          Wir  treffen  einander - das  letzte  Mal fuer heuer - in unserem
          Sommerquartier, ab 18.00h im

          Schutzhaus am Buchberg
          Buchbergstrasse 12
          3034 Maria Anzbach

          Euer Landesleiter  Gerhard, OE3GSU freut sich auf zahlreichen Be-
          such!

                                       + + +

          Notfunkrunde des LV3:

          Die Notfunkrunden des Landesverbandes  Niederoesterreich OE3 fin-
          den  jeden ersten Mittwoch  im  Monat  statt - die naechste Runde
          somit am 6.Oktober.
          Wir treffen einander auf 3,643 KHz +/- QRM ab 19,45h Ortszeit.

          Vor dieser Notfunkrunde findet von 18.00h bis 19.30h Ortszeit un-
          ser PACTOR-Aktivitaetstag auf 3.616 kHz USB statt
          Den Timetable bis Dezember finden Sie  auf  der  Homepage des LV3
          unter Termine/Notfunkrunde LV3.
          Moderator ist Gert, OE3ZK

                                       + + +

          Hauptversammlung mit Neuwahlen des LV3 in St.Poelten

          Den  gesamten Text mit  Einladung, Tagesordnung und offenem Brief
          des LL3 Ing. Gerhard Scholz, OE3GSU  werden  wir am letzten Rund-
          spruch vor der  HV und zwar am 17. Oktober noch einmal zur Verle-
          sung bringen.

          Die HV findet statt:

          Am: 23.10.2010 
          Um: 14 Uhr 
          Im: Hotel Seeland, Goldegger Strasse 114, 3100 Sankt Poelten 

          Bis spaetestens 25.September haben Sie noch Zeit, Antraege an die
          Hauptversammlung schriftlich oder per Mail an den Landesleiter zu
          senden.

          Nur wer dabei ist, kann auch mitbestimmen! 

          Beste 73 
          de 
          Ing.Gerhard Scholz, OE3GSU, LL3 


                                       * * *

          Aus den Bundeslaendern:

          OE1 - Wien:

          Die Amateurfunkkurse im  Landesverband  Wien haben diesen Freitag
          begonnen. Erstmals bietet der  LV1 auch einen Blockkurs unter der
          Leitung des  Newcomer-Referenten OM Arnold, OE1AGB an. Der Block-
          kurs wird an zwei Wochenenden im  November  abgehalten und wendet
          sich an Interessierte, die diese kompakte Form der Ausbildung be-
          vorzugen.

          Die Tatsache, dass der  Kurs in  Kuerze  ausgebucht war und sogar
          schon Vormerkungen fuer einen Folgekurs bestehen, zeigt, dass der
          LV1 damit eine Marktluecke gefuellt hat. Unterstuetzt wird Arnold
          von OM Franz, OE1AOA sowie einem Studenten der Elektrotechnik.

          Auch der klassische, woechentlich stattfindende,Kurs erfreut sich
          weiterhin grosser Beliebtheit. Als  Neuerung ist dabei zu erwaeh-
          nen, dass der Kurs nun nicht mehr  zeitgleich mit dem woechentli-
          chen Clubabend  stattfindet, wodurch  sich  den >Neuen< die Moeg-
          lichkeit bietet,schon von Beginn an am Vereinsleben teilzunehmen.

          Der Abendkurs  wird  heuer  von OM Oskar, OE1OWA, OM Fritz OE1FDW
          sowie OM Roland, OE1RSA gehalten. Obwohl der  Kurs schon begonnen
          hat und gut besucht ist, besteht noch die Moeglichkeit fuer 2 bis
          3 zusaetzliche  Teilnehmer, naechsten  Freitag, dem 24. September
          dazuzustossen. Meldungen  sind  ueber die  Newcomerverwaltung des
          Dachverbandes moeglich.

          Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass unter den Teilnehmern
          drei YLs sind, die die Frauenquote unter den Funkamateuren weiter
          erhoehen werden.

          --------

          Leider war das Treffen in Altlengbach heuer vom Wetter nicht ver-
          woehnt.
          Jedenfalls hat sich aber das neue Zelt des  LV1 im, vom Sturm ge-
          peitschten, Regen bewaehrt, und  nicht wenige OM's haben darunter
          Zuflucht gesucht und sich ueber das,vom ICOM Radio Club aufgebau-
          te,D-Star Relais sowie ueber >Software Defined Radio< informiert.

          -------

          Die Icebird Talks, die  ihren  Namen nicht vom Eisvogel - auf la-
          teinisch  alcedo atthis - haben, sondern  vom Ort ihres Stattfin-
          dens in der Eisvogelgasse, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
          OM Reinhold  OE3RBS  hat mit seinem  Vortrag: >ATV - Aller Anfang
          ist nicht schwer< den  Saal gefuellt. Besonders  seine Ideen fuer
          ATV Experimente  und  konkrete  Angaben  von Preisbeispielen fuer
          verschiedene Komponenten zeigen, dass  ATV schon lange nicht mehr
          seinem, zu  Unrecht  bestehenden, Ruf  als  elitaere Spielart des
          Amateurfunks gerecht wird.

          Der naechste Vortrag im  Rahmen der  Icebird Talks findet am Don-
          nerstag, dem 30. September um 19:00h statt.Rechtzeitig zum 85.Ge-
          burtstag des OEVSV wird  OM Wolf, OE1WHC an die  Anfaenge unseres
          Vereins erinnern.
          Der Landesverband Wien laedt jeden OM, der  etwas erzaehlen will,
          ein, das im  Rahmen  der >Eisvogelgassen-Gespraeche< zu tun. Eine
          einfache e-mail an den LV1 zwecks Terminkoordination reicht. Eine
          grosse Themenvielfalt ist ausdruecklich erwuenscht!

          Eine Vorankuendigung:  am  Donnerstag, dem 7. Oktober informieren
          innerhalb der Icebird Talks Kurt, OE1KBC und Gregor, OE1SGW ueber
          Hamnet und ueber Remotebetrieb via Hamnet

          Mit besten 73
          Roland, OE1RSA, 2.Stv. LL1 


                                       + + +


          OE4 - Burgenland

          Die OE4-Aktivitaetsabende finden jeden Mittwoch von 20.00h bis ca
          21.00h statt.Wir treffen einander auf dem Brentenriegel-Relais R7
          und R73.

          -------

          OE4XRA R78 - 438,850 MHz - Hirschenstein

          Seit 26.August ist am Hirschenstein wieder eine Rundstrahlantenne
          im Einsatz.
          OM Karl, OE4KZU ersucht um ausgiebige Tests der Funkabdeckung und
          um Rueckmeldung unter oe4kzu@barc.or.at
                                                       
          ------

          Heute Sonntag, dem 19.September  findet um 10.00h das Clubtreffen
          des ADL403 Oberwart statt.


                                       + + +

          OE5 - Oberoesterreich

          28.Wandertag der OG-STEYR ADL-509
          OE5AN Helmut laedt zum Wandertag ein.

          Wir gehen ueber den Damberg zum Schwarzberg,Rast beim Gipfelkreuz
          und retour zum Gasthause Schoiber
          Veranstaltungsdatum:  26. September 2010 09:30 Uhr  bis 16:00 Uhr  
          Treffpunkt ist das  Gasthaus  Schoiber, die Zufahrt erfolgt ueber
          St.Ulrich bei Steyr.
          Lotsendienst auf S22 145,550 MHz,  R74 438,750 MHz  und  auf RF85
          51,850 MHz
          Naeheres auf der Homepage des LV5

          -------

          XVI Int.Amateurfunktreffen in Goessl am Grundlsee

          Liebe Funkfreunde! 

          Auch  in  diesem  Jahr laden  XYL Elfie  Klier, OE6YFE; OM Rainer
          Aigner, OE6AI und - erstmals - OM Ingo Koenig, OE2IKN  alle Funk-
          amateure und deren Angehoerige aus Nah und Fern sehr herzlich zum
          >XVI. Internationalen Amateurfunktreffen< in  Goessl am Grundlsee
          vom 8. bis 10. Oktober 2010 ein.
          Treffpunkt und Veranstaltungsort  ist  auch in diesem Jahr wieder
          der Gasthof Hoffmann in Goessl am Grundlsee.
          Die ersten Teilnehmer werden wieder fuer Freitag-Mittag,8.Oktober
          erwartet. Danach ist ein  Spaziergang zum, ca. 15 Gehminuten ent-
          fernten, sagenumwobenen Toplitzsee geplant.
          Fuer Samstag steht - je nach Witterung - eine  Bootsfahrt auf dem
          Grundlsee bzw. eine Wanderung um den  Oedensee  auf dem Programm.
          Dazwischen und am Nachmittag besteht ausreichend Gelegenheit fuer
          persoenliche Gespraeche  und  Fachsimpeln ueber unser gemeinsames
          Hobby.
          Bei einem  schmackhaften  Nachtmahl  bei  unserem  Wirt und einer
          >gmiatlichen Huck< klingt der Tag dann >open end< aus.
          Nach  einem  herzhaften  Fruehstueck treten am  Sonntag-Vormittag
          dann die ersten Teilnehmer ihre Heimreise an.
          Wir ersuchen um rechtzeitige Anmeldung!
          Auf ein awdh,s in froher Runde  und  eine  rege  Teilnahme freuen
          sich
          mit vy 55, 73 und 88 und gud DX 
          Elfie - OE6YFE      Rainer - OE6AI      Ingo - OE2IKN 

                                       + + +

          Ortsbildmesse in Schmidham b. Voeklamarkt mit AFU-Beteiligung

          Funkamateure  praesentierten  sich mit  Not- und Kat-Funk auf der
          Ortsbildmesse in Schmidham b. Voeklamarkt:
          Zu der gut besuchten (man spricht von ca. 10.000 Besuchern) Orts-
          bildmesse - >Schoenstes Dorf  Oberoesterreichs< - in Schmidham im
          Bezirk Voecklabruck am 29. August 2010, bei der auch die Einsatz-
          organisationen praesent waren, gab es auch eine  Einladung an uns
          Funkamateure.
          OM Dr. med. vet.  Otto Zeilinger, OE5OZL - der auch Mitglied beim
          RK-Frankenmarkt ist und an  den diese Einladung explizit erging -
          nahm diese dankend an.
          Im Reigen mit dem O.Oe. Zivilschutzverband, den lokalen Feuerweh-
          ren, dem  Roten Kreuz und dem  Amateurfunkdienst gab es Schauvor-
          fuehrungen.  Seitens der Funkamateure konnte  dabei besonders auf
          die Bedeutung des KW - Funks als  Ausfallsebene im Not- und Kat.-
          Fall hingewiesen werden.
          DANK an  OM Otto, OE5OZL - der den  Stand alleine betreute! - und
          an all die vielen Helfer, die im Hintergrund agierten und zum Ge-
          lingen der Aktion beigetragen haben!
          Wir hoffen, auch 2011 wieder mit dabei sein zu koennen,wenn diese
          Ortsbildmesse in St. Wolfgang im Salzkammergut stattfinden wird.
          Mit herzlichen Gruessen, 
          awdh und awds - in den Notfunk-Runden von OE und IN3? 
          sowie vy 55 und 73 und gud DX 
          Die Not- und Kat-Funkrunde OE5 

                                       + + +
  
          Einen Bericht ueber den XXIV. Internationaler Herbst-Field-Day in
          Gosau am  Dachstein finden  Sie auf den Homepages des DV, LV3 und
          LV5.
          Einen zusammenfassenden Rueckblick bringen wir im naechsten Rund-
          spruch


                                       + + +


          Funkamateure auf der Messe >RETTER 2010< vom 1.-3.Oktober in Wels

          Wie  schon  auf der  RETTER MESSE 2008, der groessten >Blaulicht-
          messe< Oesterreichs, welche alle 2 Jahre in Wels stattfindet, ist
          auch in diesem Jahr wieder der OE.V.S.V. auf  dieser bedeutenden,
          ueber die Grenzen von  OE hinaus  bekannten  Ausstellung fuer Si-
          cherheit und Einsatzorganisationen vertreten, um sich einer brei-
          ten Oeffentlichkeit vorstellen zu koennen.
          Unser Schwerpunkt ist dabei der Bereich Not- und Kat-Funk,welcher
          auch in der Praeambel ueber den Amateurfunkdienst in der ITU Nie-
          derschlag gefunden hat.
          Der OE.V.S.V. - ARENA wird mit einem Stand vertreten sein.Gerhard
          Scholz - OE3GSU,  LL von OE3 mit einem Team von Funkfreunden (da-
          runter Michael Maringer - OE1MMU -  als Notfunkreferent des OEVSV
          mit Gattin Gaby  als  Pressereferentin des OE.V.S.V.) werden beim
          Funkanhaenger dem  interessierten  Publikum  Amateurfunk  mit all
          seinen Facetten praesentieren.Besonderer Wert wird in diesem Rah-
          men auf die nachvollziehbare  Daten- bzw. Bilduebertragung gelegt
          werden.
          Neu  in  diesem  Jahr  ist, dass der Not- und  Kat-Funk-Anhaenger
          >HABIBI< (zu deutsch:>Freund und Helfer<) des ADL503 Frankenmarkt
          am Stand des  Oesterreichischen Roten Kreuzes (OERK) zu besichti-
          gen sein wird.
          Mit besten 73 
          Dr. Otto Zeilinger - OE5OZL 
          Ingo König - OE2IKN  

                                       + + +
  
          OE6 - Steiermark

          ADL608-Fuerstenfeld und AC-Fuerstenfeld:
          Thermenland-Treffen  mit  Fuchsjagd und Flohmarkt am Samstag, dem
          25.September.
          Veranstaltungsort: Thermenheuriger in der Naehe der Therme
          Loipersdorf
          Beginn ist um 09.00h

                                       + + + 

          OE7 - Tirol

          Clubabende des LV7: jeden 1.Freitag im Monat ab  19.30h im Tradi-
          tionsgasthaus Peterbruennl in der  Voelserstra0e 25 in 6020 Inns-
          bruck.
          Die Ortsstelle Innsbruck trifft sich jeden Freitag, ausser dem 1.
          Freitag - weil da  wollen  wir  ja  alle zum LV7-Abend - im neuen
          Clubheim in der Brixner Strasse 2/1.OG in 6020 Innsbruck.


                                       + + +


          OE8 - Kaernten 

          Clubabend  des  LV  Kaernten  im  Oktober 2010 am Freitag, den 1.
          Oktober 2010 19:30 Uhr
          Hotel-Restaurant Jerolitsch 
          Jerolitschstrasse 43 
          9201 Krumpendorf 
          Auf zahlreichen Besuch freut sich
          LL8 Richard, OE8RZS

                                       + + +

          OE9 - Vorarlberg

          Im Oktober gibt es alle Jahre ein dicht gedraengtes Flohmarktpro-
          gramm. Koblach, Eggenfelden und Zofingen laden ein.
          Im Gegensatz zum letzten Jahr sind die  Termine leider nicht ein-
          zeln ueber die Wochenenden im Oktober verteilt.
          So hat man am 02.10.2010 die Qual der Wahl, entweder den regiona-
          len Flohmarkt in  Koblach oder den, ca 3 Autostunden  entfernten,
          Flohmarkt bei Eggenfelden in Bayern zu besuchen. Keine Terminkol-
          lission gibt es am Samstag, dem 30. Oktober  mit der Surplusparty
          in Zofingen in der Schweiz.
          Samstag, dem 2.10.2010 ab 09.00h  Amateurfunkflohmarkt in Koblach
          beim Schuetzenheim.
          Naehere Infos, wie  Anfahrtsplan etc. finden Sie auf der Homepage
          des LV9 unter www.oe9.at

                                       + + +
           
          AMRS

          9.Amateurfunkaktivitaetstag in Poettsching am See
          Von  Samstag, dem 18. bis  heute  Sonntag, dem 19. September 2010
          findet der 9. Amateurfunkaktivitaetstag in Poettsching,unter Lei-
          tung der AMRS, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Poettsching,dem
          ADL 309 und dem LV4 (BARC) statt.
          Wer noch schnell vorbeischauen moechte: die  Veranstaltung laeuft
          heute noch bis 14.00h
          Ort: Meierhof (direkt neben der Kirche) in Poettsching 
          vy 73+55 
          de 
          Robert OE4RGC und Franz OE4PFU 

                                       * * *

          Aus dem Dachverband:

          Im letzten Rundspruch verlasen wir die  Suche nach einem Nachfol-
          ger unseres langjaehrigen QSL-Managers Karl, OE1BKA.
          Erfreulicherweise hat sich  Gerhard Elsigan, OE3GEA  gemeldet und
          sein Interesse bekundet.
          Trotzdem wuerden wir uns wuenschen, dass sich noch jemand findet,
          der Gerhard bei der Inland-QSL-Vermittlung unterstuetzt.
          Interessenten melden sich bitte bei Mike,OE3MZC - oe3mzc@oevsv.at

          Und noch eine Info gibt es von Mike, OE3MZC:

          Beim vergangen Alpe Adria Contest trat in der Multi-op Klasse die
          juengste Contestcrew ever in OE an. Die  Bandbreite der Juvenili-
          taet erstreckt sich von zarten 10 bis 13 Jahren.
          Florian, Lukas und Monti aktivierten bei  schlechtesten Wetterbe-
          dingungen den Hochwechsel und erreichten mit etwa 50 Watt und nur
          einer Antenne  ueber  22.000 Punkte  und  damit auf Anhieb den 4.
          Platz. Den Bericht  lesen  Sie auf  den  Homepages des DV und der
          Landesverbände 1, 3, 5, 6, 7, und 8 unter NEWS. Dort  gibt's auch
          Links zu einer Fotogalerie und zu einem, von  Lukas produzierten,
          Video auf YouTube.
          Lukas ist der  Sohn  unseres  Rundspruchmoderatorenpaares Sylvia,
          OE1YXS und Wolfgang, OE1WBS. Florian ist Babsis,OE1YCB und Mikes,
          OE3MZC hoffnungsvoller Sproessling und fuer Monti zeichnet Eduard,
          OE3SEU verantwortlich.
          Vielleicht gibt es bald mehr >Junge Contester< am Berg?

                                       + + +



          Der DV OEVSV Referent fuer UKW-Contest, Franz  OE3FKS informiert:

          Am Samstag, dem  2. bis Sonntag  dem 3.Oktober  findet von 14.00h
          bis 14.00h utc der, zur oesterr.UKW-Meisterschaft zaehlende, IARU
          Region 1 UHF Contest statt.
          Unsere Meisterschaft 2010 endet dann in  der ersten Novemberwoche
          mit dem Marconi Memorial Contest auf 2m in CW.
          Und vergessen Sie bitte nicht:
          Ab heuer keine Papierlogeinsendungen mehr! 
          Informieren Sie sich ueber den Upload des  edi-Files auf der UKW-
          Contestseite der DV-Seite.
          Franz, OE3FKS hofft auf zahlreiche Beteiligung   
              
          Noch eine Ankuendigung von Franz:vom 9.-10 Oktober 2010 findet in
          St.Englmar  im  Bayerischen  Wald das 56. Treffen des Bayerischen
          Bergtages BBT statt. Naehere Infos in  unserem Terminkalender mit
          den entsprechenden Links.

                                       + + +


          4.Contestseminar  des  OEVSV in Linz - der DV OEVSV Referent fuer
          HF-Contest, Dieter, OE8KDK kuendigt an:

          Die Organisatoren Oliver OE5OHO, Gerhard OE3GEA und Dieter,OE8KDK
          laden in das  SK-VOEEST-Sport- und  Kommunikationszentrum in Linz
          ein.
          Veranstaltungsdatum und -Zeit:  Samstag, 9.Oktober 2010 09:00 Uhr  
          Ort:  
          SK-VOEEST Sport- und Kommunikationszentrum 
          Lunzerstr. 74 
          4030 Linz 
          Link 
          Das Seminar richtet sich sowohl an HF- als  auch VHF/UHF/SHF-Con-
          tester und soll neuen Interessenten die Moeglichkeit geben,diesen
          Bereich unseres Hobbys kennenzulernen. Den  erfahrenen Contestern
          soll im  Seminar der  Erfahrungsaustausch erleichtert werden. Ein
          Schwerpunkt wird diesmal die WRTC 2010  (World Radio Team Champi-
          onship) sein,  an der  einige  OMs aus  Oesterreich aktiv und als
          Schiedsrichter teilgenommen haben.
          Organisation: 
          Oliver Huber, OE5OHO oe5oho@oevsv.at 
          Gerhard Elsigan, OE3GEA oe3gea@oevsv.at 
          Dieter Kritzer, OE8KDK oe8kdk@oevsv.at  
          Eine verbindliche  Anmeldung zum  Seminar ist unbedingt erforder-
          lich!
          Anmeldung bitte bis spaetestens Montag, dem 4.Oktober 2010 an die
          Organisatoren!
          Das detaillierte Programm folgt in Kuerze. 

                                       + + +

          ARDF - Der DV OEVSV Fuchsjagdreferent, Harald, OE6GC informiert: 

          Die vorletzte Fuchsjagd in diesem  Jahr findet am Samstag,dem 25.
          September in Bad Loipersdorf in der gruenen Steiermark statt.Aus-
          richter  ist  in   bewaehrter  Weise  WM-Teilnehmer  2002,  Hans-
          Christian, OE6HCD.Start ist um 11.00h, das Briefing um 10.30h und
          das Frequenzband 2 m. Wir treffen einander beim Thermenheurigen.
          Last minute Infos auf unserer Homepage http://ardf.oevsv.at 

                                       + + +

          EchoLink

          Seit kurzer Zeit  ist in  der Steiermark  das Schoeckl-Relais auf
          EchoLink online.
          Den Link besorgt Franz, OE6HOF vom ADL608-Fuerstenfeld.
          Hier die technischen Daten:
          Relais: OE6XTG  R0 (Null) 145,600 MHz Graz-Schoeckl,1.445 m ueber
          NN
          Link: OE6HOF-L
          Node: 529413
          Kurzwahl: 608 - wird in  Kuerze  auf den OE-EchoLinkrelais einge-
          richtet werden.
          Die modifizierte Nodeliste  koennen Sie  bereits von der Kurz-URL
          echolink.at downloaden.
          Wir danken  Franz  fuer  die Einrichtung und wuenschen viel Spass
          mit EchoLink
          Beste 73 von Fred, OE3BMA, Subreferat EchoLink 

                                       + + +

          Eine Vorankuendigung fuer November: Wie  jedes  Jahr  findet auch
          heuer wieder Leo's Flohmarkt in Favoriten statt.Ihre Floehe koen-
          nen Sie am Samstag, dem 13. November 2010 bei Leo, OE3LTB in Wien
          10., Oberlaaerstrasse 225 - hoffentlich alle -  loswerden.
          Und fuer ganz Schnelle: Heute, dem 19.September findet von 09.00h
          bis 14.00h die Radioboerse  mit  Herbstflohmarkt in 2384 Breiten-
          furt in der Mehrzweckhalle in der Schulgasse 1 statt.
          Vielleicht koennen Sie noch vorbeischauen und das eine oder ande-
          re Schnaeppchen erhaschen!


                                       * * *  

          Informieren Sie uns bitte ueber Termine, Veranstaltungen etc. die
          in unserem plattformuebergreifenden  Terminkalender unter OpenCMS
          noch nicht eingetragen sind.
          Den Kalender finden Sie auf den Seiten des DV und der Landesver-
          baende OE1, 3, 5, 6 ,7 und 8.


                                       + + +  

          Mit den besten 73 
          de
          Fred, OE3BMA
          Ref.Information im LV3

 


Read previous mail | Read next mail


 02.04.2025 06:44:14lGo back Go up