OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF2EAN > NETZE    01.07.07 13:20l 25 Lines 874 Bytes #999 (90) @ DL
BID : 17HDB0GOS00M
Read: GUEST DL1LCA DH0GHU DL6DBA DO9ST DL1DVE DG8NGN OE6OWG DG4DAZ OE7HNT
Read: DK3HG DH8GHH
Subj: Re: DB0HP macht QRT
Path: DB0FHN<DB0MRW<DK0WUE<DB0RES<DB0GOS
Sent: 070701/1054z @:DB0GOS.#NRW.DEU.EU [Essen, JO31LJ] obcm1.07b3 LT:090
From: DF2EAN @ DB0GOS.#NRW.DEU.EU (Frank)
To:   NETZE @ DL
X-Info: Sent with login password


> Ein Weiterbetrieb ist unter den neuen Bedingungen mit
> 1 qm Antennenfläche und 100 Watt Energie nicht möglich.

Quatsch...

Ich weiss nicht, wieviel ihr fuer den Standort bezahlen muesst, aber sollte 
das kostenfrei sein, sind 1qm und 240v/100w mehr als grosszuegig.  

4 Antennen reichen fuer einen abgespeckten Digi vollkommen aus. Ein 
Rundstrahler für den 2m und 70cm Einstieg und 3 Linkantennen. 

Der RMNC sollte auf die wichtigsten Komponenten zurueck gebaut oder auf 
energiesparende Komponenten ungeruestet werden.

Es ist einfach zu sagen 'dann bauen wir den Mist eben ab'. Macht euch 
Gedanken, wie man den Digi sinnvoll zurueck bauen kann und welche die besten 
& stabilsten Links sind.

Hey, das ist nur gut gemeint...   nicht aufgeben !

vy 73 de Frank in Witten


Read previous mail | Read next mail


 13.09.2025 13:07:30lGo back Go up