OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DG6MZ  > NETZE    27.01.05 15:53l 27 Lines 1119 Bytes #999 (0) @ DL
BID : R1FDB0ACH04E
Read: GUEST DG8NGN DG8SC DL5SFI DL6NDQ DH0GHU DK3HG DH8GHH
Subj: DB0LJ :-(((
Path: DB0FHN<DB0FOR<DB0MRW<DB0ERF<DB0ROF<DB0ACH
Sent: 050127/1351z @:DB0ACH.#NRW.DEU.EU [Aachen, JO30BS] obcm1.06b48
From: DG6MZ @ DB0ACH.#NRW.DEU.EU (Roberto)
To:   NETZE @ DL
X-Info: No login password

Guten Tag zusammen, besonders an das Sysop Team von DB0LJ!

Ich finde es prima, das mit dem IGATE Projekt versucht wird,
einem jeden Benutzer freizustellen, seine Verbindungen ueber
reine HF Links abzuwickeln. Leider gibt es immer noch einige,
die anscheiend das Konzept nicht so ganz verstanden haben.
Warum bitte linkt DB0LJ ueber das Internet mit DB0RES, DB0SGL-14
und LX0IST? Und warum werden diese Routen in das HF Netz propagiert????
Okay, der Link LJ-LX0IST ist wenigstens mit der "+" Option
versehen. Der Link nach SGL-14 dagegen ist sogar versteckt!

Durch diese Verlinkung wird man als User unwissentlich uebers
Internet geroutet, obwohl man das vlt. gar nicht will!
Wenn jetzt die Ausrede kommt "Notfall Link" oder so, das zaehlt nicht,
dazu haengt DB0LJ ja immerhin am IGATE.

Ich fordere hiermit die betreiber von DB0LJ also auf, die Internet
Links zu DB0RES DB0SGL-14 und LX0IST abzustellen bzw. meinetwegen mit
der Flexnet Linkoption "=" zu versehen, dann aber bitte beidseitig.


Vielen Dank
und viele 73
de Roberto


Read previous mail | Read next mail


 15.09.2025 21:06:56lGo back Go up