OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DO2DP  > MIR      24.05.00 20:56l 13 Lines 524 Bytes #-9246 (0) @ DL
BID : O50DB0GOS044
Read: DJ0CD DC7WG GUEST OE7FMI
Subj: MIR-Info
Path: DB0AAB<DB0RGB<DB0MRW<DB0SON<DB0ERF<DB0SHG<DB0BRI<DB0HAG<DB0GOS
Sent: 000524/1648z @:DB0GOS.#NRW.DEU.EU [Essen, JO31LJ] bcm1.42
From: DO2DP @ DB0GOS.#NRW.DEU.EU  (Peter)
To:   MIR @ DL
Reply-To: DO2DP @ DB0FBB.#NRW.DEU.EU
X-Info: No login password

Am 11. April 2000 wurde gegen 06.50 UTC erstmals über Australien ein OM von
der Raumstation MIR auf 145.985 MHz von U8MIR empfangen. Die beiden
Kosmonauten, Sergei Zalyotin und Alexandr Kaleri, seit dem 04.04.2000 in der
Raumstation, halten sich mit den Amateurfunkaktivitäten sehr bedeckt. Nur
teilweise wurden SSTV und Packet Radio Signale bei einem Überflug über
Amerika auf 145.985 MHz empfangen.




Read previous mail | Read next mail


 17.09.2025 19:04:26lGo back Go up