OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DF6LI  > MF       07.08.16 08:57l 317 Lines 11037 Bytes #999 (60) @ DL
BID : OBJ04KDB0BLO
Read: GUEST DK3UZ OE5AKM
Subj: MFRs 26/17
Path: DB0FHN<DB0PM<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0NMS<DB0AGM<DB0ERF<
      DB0BLO
Sent: 160807/0618z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:OBJ04KDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To:   MF @ DL 

===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 26/16 (Nr. 1893 seit 1977)
Aussendung: ab 25. Jun 2016  !!!!!!!!!!!!!!!!!!
===============================================================
M F - R U N D E  e.V.
Homepage:     www.marinefunker.de
Redaktion:    DF6LI / MF371 /  Klaus
Email:        df6li@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 2000 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
   (Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
   heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den 
   Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikt" zu lesen.
===============================================================


1. Geburtstage 25 - 30 Jun   2016:
----------------------------------
26 Jun MF1039  DK9XR      Raymond     70 Jahre
28 Jun MF845   DL5MF      Ulrich
29 Jun MF493   DF4QP      Hans-Joerg
29 Jun MF905   DL8SMC     Sieglinde   80 Jahre
30 Jun MF974   DB7AT      Hans
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr = 
(Mary/DF7PM)


2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Voranmelder:
OM Michael Mohr / DL1AQU aus 23863 Bargfeld-Stegen  DOK X34 =
(Mary/DF7PM)


3. Diplome:
-----------
nil =


4. MF-Intern:
-------------
Die MF-Runde ist auf HamRadio 2016 in Friedrichshafen wieder mit 
einem Informationsstand vertreten. 
Die Standbesatzung freut sich ueber jeden Besuch am MF-Info-Stand = 

Das ist fuer das erste Halbjahr 2016 der letzte MF-Rundspruch.
Die MF-Runde (Redakteur, sowie TMs Rundspruchaussendung in CW und SSB)
goennen sich eine Sommerpause bis zum 05. Aug 2016. 
Am 06. Aug 2016 beginnt dann wieder die Aussendung mit MFRs 27/16
oder (MFRs 1894/77) =
(Klaus/DF6LI)


5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
Cap San Diego:
25 Jun Helmut/DK5PV Harry/DL6LV
26 Jun Guenter/DK6LH Klaus/DJ7DH

TMs CW/SSB
25 Jun Dierk/DL8LD
26 Jun Dieter/DK9Q
06 Aug Klaus/DF6LI
07 Aug Mary/DF7PM


6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde (1830 LT 3625 kHz):
An der Klönrunde vor der Sommerpause, beteiligten sich
6 Stationen und 2 Klubstationen. Die Condx waren gut.
Eine schoene Urlaubszeit wuenscht
Dorothea / DL3DBN =

Donnerstags-HTP (1100 LT 7025 kHz):
Die HTP war gepraegt durch extrem schlechte Bedingungen. Die infos
konnten teils nur mit qsp ausgetauscht werden. Trotzdem fanden sich
5 Teilnehmer ein mit Gaesten aus Frankreich und GB.
NCS DF4BV =

Donnerstags-CW-Runde (1830 LT 3565 kHz):
Im abendlichen CW Net waren die Stationen zwar lesbar, aber sommerliche QRN
hielten den Spass in Grenzen. Eine kleine Funkgemeinde von 3 Stationen fand
sich ein und berichtete von warmen Temperaturen in ganz DL.
NCS df4bv =


7. Unsere Nachbarn :
--------------------
nil =


8. Amateurfunk:
---------------
nil =


9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Seefunk-Kalendarium
01. Jun 1935 Ab heute werden die zwei stuendlichen Zeiten der 
             Funkstille auf 600m (500 kHz) auf den Funkraum-Uhren 
             farbig markiert
05. Jun 1967 Der Suez-Kanal-Nordkonvoi mit 14 Schiffen 
             (darunter Muensterland / DAOK und Nordwind / DACC) 
             wird im Bittersee eingeschlossen
10. Jun 1909 Seenotfall äSlavonia“ (299 Fahrgaeste) bei 
             Flora/Azoren.
             Gilt als erster Seenotfall mit dem neuen Seenotzeichen SOS.
15. Jun 1978 Ruegen Radio fuehrt den einseitigen Dienst auf KW ein
17. Jun 1992 Die neue VO ueber Seefunkzeugnisse nennt die 5 neuen Zeugnisse,
             die fuer den Funkdienst unter GMDSS notwendig sind:
             Funkelektronikzeugnis I. und II. Klasse,
             Allgem. Betriebszeugnis fuer Funker (ABZ) u. das beschraenkt
             gueltige UKW Betriebszeugnis (UKW BZ I und II) 
18. Jun 1946 Kielradio nimmt den Funkdienst fuer den Bereich Ostsee auf
20. Jun 1874 Samuel Morse erfindet die Morsetaste 
25. Jun 1923 Inflation in Deutschland:  Ein Funkbeamter erhaelt monatl. 
             1,7 Mio. Mark, die Funkerzulage fuer Schiffoffiziere betraegt
             120.000 Mark
30. Jun 1980 Start des ersten COSPAS SARSAT Satelliten
30. Jun 1993 Das Seefunkdienstbuero (frueher Funkamt) in Hamburg wird 
             geschlossen
01. Jul 1977 Die Deutsche Seereederei feiert ihr 25-jaehriges Bestehen 
             (1 Fahrgast- u. 200 Frachtschiffe, unter den 779 See-Frauen
             sind 3 Funkerinnen)  = 


10. Zu guter Letzt:
-------------------
"Susi, ist der Brieftraeger schon gekommen?"
"Noch nicht, Mutti, aber er atmet schon heftig!" =
---------------------------------------------------------------


Ende MF-Rundspruch =
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende, eine
schoene MF-Sommerpause und den Kranken gute Besserung. Moin Moin =
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 27/16 (Nr. 1894 seit 1977)
Aussendung: ab 06. Aug 2016 
===============================================================
M F - R U N D E  e.V.
Homepage:     www.marinefunker.de
Redaktion:    DL1NL / MF779 / Fred
Email:        dl1nl @ hotmail.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20.00 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
   (Service =>Rundspruch =>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
   heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den 
   Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikt" zu lesen.

1. Geburtstage waehrend der Sommerpause: 
------------------------------------------

0307  MF0267  DB3RZ    Heinz    75 Jahre
0307  MF0991  DK4ER    Ewald
0707  MF0923  Dl2NFC   Christian
0807  MF0451  DD3LM    Manfred
0807  MF1006  DJ7AL    Juergen
0907  MF0380  DL4HBF   Heinz
1007  MF0796  DL6BE    Volkert
1107  MF1078  DD2KY    Christoph
1207  MF1013  HB9XJ    Hans     75 Jahre
1407  MF0769  DH1LAO   Volker
1607  MF0651  DL3MF    Juergen   65 Jahre
1607  MF0742  DF4BV    Heinz
1707  MF0812  DL8HCI   Juergen
1907  MF0371  DF6LI    Klaus
1907  MF0754  DG1MNJ   Peter
2107  MF0694  OH1PP    Pekka     70 Jahre
2107  MF0943  IT9MRM   Alberto
2307  MF0088  DL8CS    Walter    95 Jahre
2407  MF1062  OH7QR    Erkki
2607  MF0581  DL4HJ    Jonny
2707  MF0847  DJ2NW    Gregor
2807  MF1002  DL8HHS   Hans-Hagen 60 Jahre
2907  MF0555  UA1ATI   Igor
3107  MF0546  UY5OQ    Valery
0108  MF0821  DK5OE    Klaus       81 Jahre
0208  MF0833  DL5ASE   Mario
0308  MF1026  CT1CZT   Antonio
0408  MF1106  DF6UH    Helmut


2. Geburtstage 06 Aug - 12 Aug 2016:
------------------------------------
0608  MF0604  DL1DRA   Joachim 
0608  MF1069  DF3LZ    Roland 
0708  MF0475  DL9EE    Holger 
0808  MF0652  DF2FZ    Peter 
0908  MF0419  HB9ASZ   Bernhard 
0908  MF0494  UA1ADQ   Vlad 
1008  MF0817  DL6UBM   Frank Michael 
1208  MF0824  DF9YG    Walter       75 Jahre 
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit, 
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr (Mary/DF7PM)


2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Neue Mitglieder
Ab 17.07.2016 MF1114 DL1AQU Michael Mohr aus 23863 Bargfeld, 
DOK X36 
Ab 20.07.2016 ÿÿMF1115 SP1G Roman Stachowiak aus Warszawa
(Mary/DF7PM) 


3. Diplome:
-----------
Keine Meldungen 


4. MF-Intern:
-------------
Die Anmeldeperiode fuer unsere JHV laeuft bis zum 15 Aug 2016. 
Wer sich noch anmelden moechte, sollte dies jetzt nicht versaeumen. 
Besonders wichtig ist dabei die Reservierung der Hoteluebernachtungen, 
die nicht durch MF erfolgt, sondern die jeder selbst beim Tagungshotel 
erledigen muss. 


5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:

06 Aug  Jutta, DF6LP (Fahrt Rendburg-Cuxhaven) 
07 Aug  Fritz,(o.Rfz.) + XYL Inge u. evtl. Bert, (o.Rfz.) (Fahrt CUX-HH) 
13 Aug  Heinz, DF3HH 
14 Aug  Harry, DL6LV 

2) TMs CW/SSB:

06 Aug  Heinz, DF4BV 
07 Aug  Mary, DF7PM 
13 Aug  Dierk, DL8LD 
14 Aug  Dieter, DK9QD


6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde:
Zur ersten Kloenrunde nach der Sommerpause vom 03.08.16, meldeten sich 
7 Stationen und 3 Klubstationen. Die. Condx waren gut. Es hat wieder 
Spass gemacht. VY 73 Dorothea, DL3DBN 

Donnerstags-http: Keine Meldungen 

Donnerstags-CW-Runde:
CW Net am Donnerstag Abend fand sich nur eine kleine Runde mit dl9gti/p, 
dl6och und df4bv ein, die damit die Sommerpause beendeten. Hendrik 
fuehrte mit guten Signal seine neue g5rv vor. Als Kuttergast meldete sich 
noch g0efo vom FOC . Die Signale waren ok nur sommerliche qrn mussten in 
Kauf genommen werden. NCS df4bv.


7. Unsere Nachbarn:
-------------------
Der ehemalige Sekretaer der INORC I7ALE teilt mit, dass am 28 Mai 
2016 die INORC einen neuen Vorstand gewaehlt hat. Aber die Homepage 
der INORC enthaelt immer noch den vorherigen Vorstand, so dass 
die neuen Ansprechpartner noch nicht bekannt sind.
(qsp Sandro, I7ALE)


8. Amateurfunk:
---------------
Info von der MF-Homepage (Auszug):
Wie schon in den vergangenen Jahren findet auch 2016 vom Samstag, 
20. August (00:01 UTC) bis zum Sonntag, 21. August (23:59 UTC) das 
Leuchtturm-/Feuerschiff-Aktivitaetswochenende statt. Die MF-Runde 
wird voraussichtlich wieder auf der Insel Usedom den Leuchtturm 
Karnin, DLMFK sowie in Peenemuende DM3G bzw. DL0MFN und die 
Leuchtturm-Sonderstation OZMF oder 5PMF/LH aktivieren.


9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Missbraeuchliche Nutzung von Seefunkgeraeten: 
Die portugiesische Telekommunikationsbehörde ANACOM (Autoridade Nacional 
de Comunica‡äes) hat zusammen mit der Wasserschutzpolizei (Autoridade 
Mar¡tima Nacional) im Juni 30 Schiffe kontrolliert und eine Reihe von 
Verstoessen festgestellt, u.a. die Verwendung von Geraeten, die auf 
Kanaelen ausserhalb der Baender des mobilen Seefunkdienstes arbeiteten. 
Die Operationen fanden in Cani‡al, Machico und Funchal, in Madeira, auf 
dem Fluss Douro und in Cascais statt.
Die Aktionen sollen die ordnungsgemaesse Verwendung des Funkspektrums 
und die Rechtmaessigkeit der Ausruestung an Bord von Schiffen 
sicherstellen und Stoerungen etwa bei Sicherheits- und Rettungs- 
diensten sowie der zivilen und militaerischen Luftfahrt vermeiden. 
An den Operationen beteiligt waren 12 Vollstreckungsbeamte der 
ANACOM sowie 14 Beamte der Wasserschutzpolizei. Darueber berichtet 
Tom Kamp, DF5JL. (Aus DARC-Rundspruch vom 14 Jul 2016) 


10. Zu guter Letzt:
-------------------
Eine aeltere Dame sitzt beim Orthopaeden im Wartezimmer. Neben ihr 
Sitzt ein Neonazi. Die Dame mustert ihn von oben bis unten, von der 
Glatze bis zu den Springerstiefeln. Dann sagt sie zu ihm: ?Sie 
Aermster, erst die Chemo und jetzt auch noch die orthopaedischen 
Schuhe!? 
---------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch =
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende, eine
schoene MF-Sommerpause und den Kranken gute Besserung. Moin Moin =

tot 07/0618z aug 2016 li


Read previous mail | Read next mail


 12.09.2025 12:37:42lGo back Go up