|
DF6LI > MF 12.06.16 08:41l 204 Lines 7852 Bytes #999 (60) @ DL
BID : O8N9H5DB0BLO
Read: GUEST DK3UZ DK6CC OE5AKM
Subj: MFRs 23/14
Path: DB0FHN<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0ABZ<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 160612/0549z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:O8N9H5DB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: MF @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 23/16 (Nr. 1890 seit 1977)
Aussendung: ab 04. Jun 2016
===============================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DF6LI / MF371 / Klaus
Email: df6li@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 2000 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikt" zu lesen.
===============================================================
1. Geburtstage 04 - 11 Jun 2016:
---------------------------------
04 Jun MF228 DK9HH Heino 83 Jahre
05 Jun MF1095 OE1-1001007 Helmuth
07 Jun MF1096 DG6FDT Dietrich-Heinrich
10 Jun MF586 DL2JRM Rene
10 Jun MF771 DL2CHN Juergen =
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr =
(Mary/DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Wiederholung und Berichtigung:
Neues Mitglied ab 01. Jun 2016
MF1113 rpt MF 1113 DE9LKM Karin Mahn, Brokdorf, DOK M05
(die MF-Nummer ist geaendert worden)
Voranmelder:
OM Juergen Traupe / DH2OP aus 37574 Einsbek DOK H27/Z47 =
(Mary/DF7PM)
3. Diplome:
-----------
In dieser Woche habe ich OM Paul/DL4BCG/MF571 den Sticker 600
fuer die MF-Supertrophy verliehen. Herzlichen Glueckwunsch =
(Timo/DK9WE - MF_Diplommanager)
4. MF-Intern:
-------------
Das MF-QTC 1/2016 mit allen Informationen und den
erforderlichen Anmeldeunterlagen zu unserem
Jahrestreffen 2016 ist am 01 Jun per E-Mail an die
MF-Mitglieder verschickt worden.
Ab sofort kann man sich fuer die MF-JHV im September 2016
in der Wingst anmelden!
6 angegebene E-Mail-Adressen haben aber nicht funktioniert.
Wer das neue MF-QTC mit den Anmeldeunterlagen nicht per
E-Mail bekommen hat, sollte sich so schnell wie moeglich
per E-Mail bei "dl1nl@hotmail.de"melden =
(Fred/DL1NL)
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
Cap San Diego:
04 Jun Eddi/DJ6UX Juergen/DL8HCI
05 Jun Rudolf/DH3LK Heinz/DF3HH
11 Jun Olaf/DL6BAI Heino/DK9HH
12 Jun Roland/DF3LZ Jutta/DF6LP =
TMs CW/SSB
04 Jun Juergen/DL3HRH (geaendert)
05 Jun Dieter/DK9QD
11 Jun Fred/DL1NL
12 Jun Mario/DJ8NU =
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde (1830 lt 3625 KHz):
Es beteiligten sich insgesamt 9 Stationen mit 2 Klubstationen.
Die Bedingungen waren sehr schlecht. Leider konnten nicht alle
Stationen untereinander Rapporte austauschen. NCS Mary/DF7PM =
(Mary/DF7PM)
Donnerstags-HTP (1100 lt 7025 KHz):
7 Stationen trafen sich bei den inzwischen fuer Nahverbindungen
bekannten schlechten Sommer-Condx auf 40m. Aber mit einigem Hin
und Her kamen doch ein paar QSO zustande =
(Albert/DF8LD)
Donnerstags-CW-Runde (1830 lt 3565 KHz):
5 Stationen waren bei maessigen condx qrv. Da die meisten
Teilnehmer am Wochenende beim Museum Ships Event dabei sind,
konnten noch letzte Absprachen getroffen und gute Fahrt
gewuenscht werden =
(Albert/DF8LD)
7. Unsere Nachbarn :
--------------------
MFCA berichtet:
OE1GTU/mm
OM Gerhard/OE1GTU/MFCA039 ist noch bis zum 10. Jun 2016 von der
SY SEA OF JOY als OE6XMF/mm auf 7.160 und 14.330 kHz in SSB QRV.
Der Toern geht von Licata auf Sizilien bis in die obere Adria
zur Insel Cres/Kroatien.
Man sollte die kommenden Tage noch nutzen um OE6XMF/mm zu
erreichen und 25 Punkte, von den 150 geforderten fuer das
LISSA-Diplom zu arbeiten.
Nur beim International Museum Ships Event wird unser Clubcall
am Samstag auf DS HOHENTWIEL unter OE6XMF/9 und am Sonntag
vormittags auf PB NIEDEROESTERREICH unter OE6XMF/3 abwechselnd
genutzt (s. MFCA-e-News).
Erst danach wird OM Gerhard wieder von der SY aus der Adria als
OE6XMF/mm on air sein. OE6XMF/mm ist auch fuer die Erlangung
der Lissa-Trophy obligatorisch.
Lissa-Diplom siehe: http://www.qth.at/mfca/ (Diplome) =
(Werner/OE6NFK)
8. Amateurfunk:
---------------
Neuer Bandplan Amateurfunk IARU Region I Info):
Der neue Bandplan ist ab 01. Juni 2016 gueltig.
Erstaunlicherweise ist der neu ausgehandelte Bandplan
der IARU auch fuer Nicht-Club-Mitglieder in DL bindend.
Durch die von den DARC-plus-Mitgliedern finanzierte
SDR DARC-Ueberwachungskette sind alle "Verstoesse" gegen
einen Bandplan ausser fuer SSB fuer alle Betriebsarten
ohne Probleme dokumentierbar geworden =
(qsp DARC)
MF-Mitglied mobil qrv aus Norwegen:
MF-Mitglied OM Axel / DG6YDY / MF964 ist mit seiner
XYL Barbara / DE8LBA vom 02. Mai bis 15. Jun 2016 mobilerweise
unterwegs in Norwegen.
Vornehmlich ist er auf 14.288 KHz oder 7.199 KHz in den
Abendstunden QRV, digitale Modes sind ebenfalls moeglich =
(qsp DF7PM)
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Kapitaen und Matrosen ueberfluessig:
Geht es nach dem brit. Industriekonzern Rolls-Royce, koennten
bald Schiffe ohne Besatzung die Weltmeere erobern. Auf diese
Weise liessen sich die Betriebskosten fuer den Warentransport
drastisch senken.
Hamburg - Ein Schiff ohne Besatzung -
in der Geschichte der Seefahrt ist das eine eher gruselige
Vorstellung.
Zahllose Sagen erzaehlen von Gross-Seglern, die orientiersunglos
umherduempeln, weil eine Seuche oder eine Riesenwelle deren
Mannschaft hinweggerafft hat.
Aus Sicht des britischen Industriekonzerns Rolls Royce koennte
diese Assoziation bald um eine moderne, weniger furchtein-
floessende Variante ergaenzt werden. Das Unternehmen hat eine
Konzeptstudie fuer grosse Frachtschiffe vorgelegt, die ohne
Personal an Bord auskommen.
"Manchmal ist das, was gestern undenkbar war, morgen Realitaet",
sagte der Rolls-Royce-Vizepraesident fuer Innovation,
Oskar Levander, einem Bericht der BBC zufolge. Die Technologie
fuer derartige Schiffe sei vorhanden, deshalb sei der Moment
gekommen, einen Zeitplan fuer die Entwicklung zu machen.
Aeusseres Erscheinungsbild der Schiffe wuerde sich radikal
aendern.
Vor allem liessen sich mit Schiffen ohne Besatzung enorme Summen
sparen.
Etwa 44 Prozent der Betriebskosten entfallen in der modernen
Seefahrt auf die Besatzung, wie die BBC unter Berufung auf das
Beratungsunternehmen Moore Stephens darlegt. "Ist es besser,
20 Seeleute an Bord zu haben oder fuenf in einem Kontrollraum am
Land?", fragt Levander.
Schiffe ohne Besatzung wuerden sich von herkoemmlichen Frachtern
und Tankern radikal unterscheiden - saemtliche Raeumlichkeiten
fuer die Seeleute inklusive der Kommandobruecke wuerden nicht
mehr benoetigt.
Entsprechend wuerde sich die Ladeflaeche fuer Container oder der
Raum fuer Schuettgut vergroessern. Die Schiffe wuerden entfernt
an ueberdimensionale Schiffe ohne eigenen Antrieb (Schuten)
erinnern.
Mit der gegenwaertigen Gesetzeslage waeren diese Schiffe
allerdings nicht vereinbar. Derzeit sprechen vor allem Sicher-
heitsbedenken gegen die Technik. Auch duerften Gewerkschaften
gegen die Umsetzung der Idee Front machen.
Einen gewichtigen Unterstuetzer hat das Projekt inzwischen
allerdings:
Die Europaeische Union foerdert es laut dem Bericht mit
3,5 Millionen Euro =
10. Zu guter Letzt:
-------------------
Treffen sich zwei Berliner. Sagt der eine:
"Ich fliege morgen nach Peking, um mir dort einen Pekinesen zu
kaufen!"
Wundert sich der andere: " Aber den kannst Du doch auch in der
zoologischen Handlung am Rathaus kaufen."
"Ja schon moeglich, aber da bekommt man ja keinen Parkplatz." =
---------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch =
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung. Moin Moin =
tot 12/0550z jun 2016 li
Read previous mail | Read next mail
| |