|
DF6LI > MF 24.05.16 21:38l 151 Lines 4893 Bytes #999 (60) @ DL
BID : O7P3S9DB0BLO
Read: GUEST DK3UZ OE5AKM
Subj: MFRs 20/16
Path: DB0FHN<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0FC<DB0ABZ<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 160524/1908z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:O7P3S9DB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: MF @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 20/16 (Nr. 1887 seit 1977)
Aussendung: ab 14. Mai 2016
===============================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DF6LI / MF371 / Klaus
Email: df6li@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 2000 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde
e.V. (Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen
oder heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikt" zu lesen.
===============================================================
Die MF-Runde wuenscht allen angeschlossenen Stationen, SWLern
und Lesern ufb Pfingsttage =
1. Geburtstage 14 - 21 May 2016:
---------------------------------
14 Mai MF608 DC0UH Klaus
19 Mai MF337 DF2CQ Joachim
19 Mai MF1087 DL3GC Pascal
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr =
(Mary/DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Voranmelderin:
DE9LKM XYL Karin Mahn Brokdorf DOK M05 =
(Mary/DF7PM)
3. Diplome:
-----------
nil =
4. MF-Intern:
-------------
Keine Neuigkeiten. Alles im Lot =
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
Cap San Diego:
14 Mai Werner/DL4HW
16 Mai Maren/DK9MOS H.-Juergen/DK9OS (Pfingstmontag)=
21 Mai Helmut/DK5VP Bert/DL2HCB
22 Mai Eddi/DJ6UX Juergen/DL8HCI =
TMs CW/SSB
14 Mai Dierk/DL8LD
16 Mai Mario/DJ8NU (Pfingstmontag)=
21 Mai Juergen/DL3HRH
22 Mai Mary/DF7PM =
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde (1830 LT 3625 kHz):
An der Kloenrunde vom 11. Mai 16 , beteiligten sich 8 Stns
und 1 Klubstation. Leider war das QRN so stark bei mir,
so dass ich um 1700 UTC Uhr QRT machen musste =
(Dorothea/DL3DBN)
Donnerstags-HTP (1100 LT 7025 kHz):
In der Runde waren nur DF4BV, DL9SJ, DK2VN und als NCS DF8LD.
Die condx waren so schlecht, dass sich alle Stationen mehr
oder weniger nur ahnen konnten. Deshalb wurde die Runde auch
schon nach 20 Min beendet =
(Albert/DF8LD)
Donnerstags-CW-Runde (1830 LT 3565 kHz):
Bei guten condx konnten sich die beteiligten 5 Stationen
prima austauschen =
(Albert/DF8LD)
7. Unsere Nachbarn :
--------------------
nil =
8. Amateurfunk:
---------------
Aktuelle Conteste
Bis 15. Mai: VFDB Aktivitaetstage
15. Mai: Aktivitaetswettbewerb Distrikt Franken
14.-15. Mai: CQ-M DX Contest und Alessandro Volta RTTY Contest
21. Mai: Hessen-Contest
21.-22. Mai: King of Spain Contest und Baltic Contest
22. Mai: Hessen Contest und Hamburg Contest
9. Aus Seefahrt und Funkwesen (Geschichte):
-------------------------------------------
Die technische und betriebliche Entwicklung der deutschen
Funktelegrafie.
Betriebsdienst
Von der ersten experimentellen drahtlosen Signaluebermittlung
im Jahre 1897 ueber 5 km durch Marconi bis zur praktischen
Nutzung in Deutschland vergingen nur zwei Jahre. Erste Anwendung
fand die neue Nachrichtentechnik im Jahre 1899 auf dem
Feuerschiff äElbe 1“ bei Cuxhaven.
Das alleinige Recht auf Ausuebung der Funkbetriebes besaß damals
die Marconi Gesellschaft in London. Um der Gefahr eines Weltfunk-
monopols durch die organisatorisch und wirtschaftlich ueberlegene
britische Firma zu begegnen, erwarb 1905 die Firma Telefunken das
Recht, auf deutschen Schiffen Empfangs- und Sendeeinrichtungen zu
errichten und zu betreiben. Um dieser Vereinbarung eine breite
Basis zu geben, lud die deutsche Reichsregierung zu einer
äWeltfunkkonferenz“ nach Berlin ein mit dem Ziel, jedes Funk-
monopol zu beseitigen. Das Ergebnis dieser Tagung, der von
30 Laendern am 03. Oktober 1906 gebilligte erste Weltfunkvertrag,
verschaffte dem Funkverkehr international freie Bahn. Fuehrend in
der Welt wurden schnell drei Funkgesellschaften, das waren in den
USA die äRadio Corporation of America“ (RCA), in England die
äMarconi Wireless Co Ltd.“ und in Deutschland der
äTelefunken-Konzern“.
Da die Eigenheiten des funktechnischen Betriebsdienstes ein
besonderes Unternehmen erforderten, entstand 1908 die Firma
äInternationaler Telefunken Betrieb“, aus der 1911 die Debeg
hervorging =
(aus Seefunknetze [hbusch] [Autor: Hans Hoeher])
10. Zu guter Letzt:
-------------------
Fragt eine Frau im Buero ihre Kollegin: Na, was macht ihr denn
am Feiertag ? Wir fahren nach Sicht.
Wo ist das denn?
Weiß ich auch noch nicht.
Aber in der Zeitung steht, schoenes Wetter in Sicht =
(qsp Dorothea/DL3DBN)
----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch =
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen FF und ein ufb Wochenende
und den Kranken gute Besserung. Moin Moin =
tot 24/1909z may 2016 li
Read previous mail | Read next mail
| |