|
DF6LI > MF 28.04.16 19:32l 176 Lines 6216 Bytes #999 (60) @ DL
BID : O6CTCRDB0BLO
Read: GUEST DK6CC DK3UZ OE5AKM
Subj: MFRs 17/16
Path: DB0FHN<DB0PM<OE2XZR<OE6XPE<DB0RES<DB0OSN<DB0UHI<DB0ERF<DB0BLO
Sent: 160428/1718z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL8RO] DP6.00 $:O6CTCRDB0BLO
From: DF6LI @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Klaus)
To: MF @ DL
===============================================================
MF-Rundspruch (MFRs) 17/16 (Nr. 1884 seit 1977)
Aussendung: ab 23. April 2016
===============================================================
M F - R U N D E e.V.
Homepage: www.marinefunker.de
Redaktion: DF8LD / MF 797 / Albert
Email: df8ld@darc.de
===============================================================
Hinweise:
1. Einsendeschluss donnerstags 20:00 LT
2. Die MF-Rundsprueche koennen auf der Homepage der MF-Runde e.V.
(Service=>Rundspruch=>Auswahl) etwas spaeter eingesehen oder
heruntergeladen werden.
3. Ab montags ist der MFRS als PR-Version DL-weit in den
Packet Radio Mailboxen Rubrik "MF" und "Distrikte" zu lesen.
===============================================================
1. Geburtstage 23 Apr 2016 - 29 Apr 2016:
------------------------------------------
23 Apr MF0218 DL5XI Harald
23 Apr MF0308 DL5HCS Heinz 94 Jahre
23 Apr MF0601 DL4VAJ Stefan
23 Apr MF0868 DL8LJ Tino
26 Apr MF0334 G3LIK Mick 81 Jahre
27 Apr MF0764 SWL Dieter
27 Apr MF1099 DL3SEM Stefan 70 Jahre
Die MF-Runde gratuliert herzlich und wuenscht Gesundheit,
Wohlergehen und Freude im neuen Lebensjahr =
(Mary/DF7PM)
2. MF-Mitgliederbewegung:
-------------------------
Voranmelder (1. Wiederholung):
DL4ZZ Bert Kiencke aus Kuhstorf, DOK V19
(Mary/DF7PM)
3. Diplome:
-----------
NIL
4. MF-Intern:
-------------
1) MF in HB0 und OZ:
Wie im Nachtrag zum letzten MFRS schon bekanntgegeben, sind an
diesem Wochenende Renč/DL2JRM und Dan/DL5SE von HB0 im Helvetia-
Kontest qrv. Man kann aber neben den Kontest- auch die MF-Punkte
arbeiten. Ab Vatertag sind die Beiden dann fuer einige Tage von
Bornholm (IOTA EU-030) und den Erbseninseln qrv. Letztere bilden
eine Schaeren-Inselgruppe, bestehend aus 3 Inseln und mehreren
Felsen, die etwa 20 km nordoestlich von Bornholm liegen. Sie
sind gleichzeitig der oestlichste Punkt von OZ-Land.
(Wilf/DJ6TK)
2) MF-Runde weiterhin gemeinnuetzig:
In dieser Woche hat die MF-Runde wiederum die Freistellung von
der Koerperschaftssteuer vom zustaendigen Finanzamt erhalten. Das
bedeutet, dass wir weiterhin als gemeinnuetziger Verein gelten,
was in Zeiten der knappen Staatsgelder als grosser Erfolg der
Vereinspolitik gewertet werden kann.
(Hermann/DF7QN)
5. Dienst an Bord / TMs:
------------------------
1) Cap San Diego:
23 Apr Bert/DL2HCB
24 Apr Guenter/DK6LH und Klaus/DJ7DH
30 Apr Eddi/DJ6UX
01 Mai Harald/DL5XI
2) TMs CW/SSB:
23 Apr Heinz/DF4BV
24 Apr Mario/DJ8NU
30 Apr Manfred/DK2VN
01 Mai Ralf/DK8FA
6. Unsere Funkrunden:
---------------------
Mittwochs-Kloenrunde (18:30 LT, 3.625 kHz):
Es beteiligten sich 13 Stationen und 5 Klubstationen. Die Condx
waren gut, und es hat wieder Spass gemacht.
(Dorothea/DL3DBN)
Donnerstags-HTP (11:00 LT, 7.025 kHz):
Es geht auf den Sommer zu, deswegen sind Nahverbindungen bis abt
500 km auf 40 m nur schwer moeglich. Trotzdem waren 10 Stationen
qrv, darunter die Klubstation OE6XMF/MF888 und der ex R/O Hans/
DJ1KJ als Kuttergast.
(Albert/DF8LD)
Donnerstags-CW-Runde (18:30 LT, 3.565 kHz):
Diese Runde hat sehr viel Freude bereitet. Die condx waren ausge-
zeichnet, und so konnte man sehr flott CW machen, ohne in den Em-
pfaenger hineinkriechen zu muessen. 9 Stationen waren dabei, auch
Walter/OE4PWW/MF1088 mit einem ufb 599-Signal.
(Albert/DF8LD)
7. Unsere Nachbarn :
--------------------
OE-Lissa-Diplom:
Unsere OE-Kameraden des MFCA geben ein sehr schoenes Diplom im Ge-
denken an die Seeschlacht bei Lissa heraus. In 2 Perioden sind et-
liche Sonderstationen qrv, u. a. auch OE150LISSA, das obligato-
risch fuer alle Diplomklassen gearbeitet werden muss. Die erste
Periode geht vom 16 Jul bis 22 Jul 2016, die zweite ist nur einen
Tag lang am 13 Aug 2016. Jeder Funkamateur kann dieses Diplom ar-
beiten. Die Ausschreibung ist in der e-news 2016-04 auf der home-
page des MFCA unter [1] zu finden.
(Albert/DF8LD)
8. Amateurfunk:
---------------
Letze Woche gab es leider nur 2 CW qso's von der Wisconsin/N4WIS
nach Europa, DL9GTI (Ralf/MF1074) und HB9PL (Peter/MF1058). Ich
will die N4WIS QSL-Karten fuer Ralf und Peter per Post abschicken.
(Raymond DK9XR/MF1039)
9. Aus Seefahrt und Funkwesen:
------------------------------
Girls-Day bei der Marine:
Am 28. April oeffnet die Marine an mehreren Standorten ihre Tore
fuer Schuelerinnen ab der 9. Klasse. Soldatinnen und Soldaten
stellen an diesem Tag die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche vor.
Die abwechslungsreichen Programme bieten die Moeglichkeiten, mehr
ueber die Aufgaben und Herausforderungen eines Soldaten zu erfahren.
Erfahrt mehr ueber die Seefahrt und das Leben an Bord eines Bootes
oder Schiffes. Aber nicht nur die Seefahrt wird hier in den Vorder-
grund gestellt. Unter anderem werden sich die Standortfeuerwehren,
Ausbildungseinrichtungen und die Tauchergruppe vorstellen. Die Sol-
datinnen und Soldaten des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr stellen
die sanitaetsdienstliche Versorgung an Land und auf See dar und
zeigen damit, wie vielfaeltig und spannend ihr Arbeitsspektrum ist.
Waehrend des Tages stehen Soldatinnen fuer Fragen zur Verfuegung,
um gerade aus der Perspektive einer Frau den Beruf einer Marinesol-
datin den Schuelerinnen naeher zu bringen. Anmelden zum Girls-Day
kann man sich unter [2], weitere Infos gibts unter [3].
(PIZ Marine)
10. Zu guter Letzt:
-------------------
Mitten im Atlantik kommen zwei Matrosen zu ihrem Kapitaen: "Sir,
wir haben einen blinden Passagier an Bord!" Darauf der Kapitaen:
"Schmeisst den Kerl ueber Bord!" Nach zehn Minuten kommen die
beiden Matrosen etwas ungluecklich zurueck. Fragt der Kapitaen:
"Na, habt ihr meinen Befehl ausgefuehrt?" Matrosen: "Ja Sir, aber
was sollen wir mit dem weissen Stock und dem Hund anfangen?"
11. Links:
----------
[1] http://www.qth.at/mfca/e-News/e-news%202016-04.pdf
[2] http://www.girls-day.de
[3] http://www.marine.de
----------------------------------------------------------------
Ende MF-Rundspruch
Die Redaktion/der TM des MFRs wuenschen ein ufb Wochenende und
den Kranken gute Besserung.
Moin Moin
tot 28/1718z apr 2016 li
Read previous mail | Read next mail
| |